Produttore | ANYCUBIC |
---|---|
Marca | ANYCUBIC |
Colore | Nero |
Materiale | pla |
Numero di articoli | 1 |
Dimensioni | ANYCUBIC D Predator |
Riferimento produttore | ANYCUBIC-Predator |
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Prima stampante predatore 3DUBIC 3D Delta per 1.75 mm PLA a filamento con funzione di livello auto, grande volume, 24 V
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.
Marchio | ANYCUBIC |
Materiale | pla |
Colore | Nero |
Peso articolo | 25 Chilogrammi |
Formato file supportato | JPG, OBJ, PNG, STL, GCODE |
Informazioni su questo articolo
- Tecnologia di stampa: FDM (modellazione di deposizione fuse)
- Max
I clienti hanno anche visualizzato questi prodotti
Descrizione prodotto
Glenova Alcool Hand Gel, 500ml, confezione da 6.
Cerchi informazioni specifiche?
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B07N393MZH |
---|---|
Media recensioni |
4,0 su 5 stelle |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 9 marzo 2019 |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

Zum Packet:
Der Drucker wurde super Verpackt.
Außer der für Anycubic üblichen Ausstattung wie Pinzette, Spachtel, 1Kg Filament, Ersatzhotend Werkzeug und co wurden zusätzlich noch
- verschiedene Ersatzdüsen (0,8 0,7 0,6 0,5 0,4),
- Düsenreiniger für jegliche Düsengrößen
- 2 Carbon Ersatzarme
Beigelegt
Aufbau:
Der Aufbau war recht einfach und hatte ohne Probleme geklappt man sollte jedoch eine zweite Person um hilfe bitten da die Teile alle samt recht wuchtig und schwer sind.
Was direkt auffällt ist das der Druckkopf 3 Ventilatoren hat einer für das Hotend und zwei für die druckkühlung, außerdem ist die Aluminiumplatte so aufgebaut das so gut wie keine Luft an den Heizblock kommt was sich positiv auf die Wärmeableitung auswirkt.
Inbetriebnahme:
Da ich bisher noch keinen Delta-Drucker hatte tat ich mir mit dem Slicen in Cura schwer somit solte man darauf achten das man in den Druckereinstellungen nich standard Marlin als Gcode art sondern RepRap ausgewählt hat da sonst der drucker bei druckbegin wild rumzappelt.
Das Heatbed-leveling ist auch kinderleicht jedoch kann man die Offset Einstellung nur während des druckes verändern.
Druckqualität:
Die Druckqualität ist für eine Geschwindigkeit von 100mm/s sehr sauber was man mit nicht-Delta Druckern nie hin bekommen würde. Dazu ist der Drucker im gegansatz zu dem Anycubic Chiron recht leise (ca 60dB)


Recensito in Germania il 16 giugno 2019
Zum Packet:
Der Drucker wurde super Verpackt.
Außer der für Anycubic üblichen Ausstattung wie Pinzette, Spachtel, 1Kg Filament, Ersatzhotend Werkzeug und co wurden zusätzlich noch
- verschiedene Ersatzdüsen (0,8 0,7 0,6 0,5 0,4),
- Düsenreiniger für jegliche Düsengrößen
- 2 Carbon Ersatzarme
Beigelegt
Aufbau:
Der Aufbau war recht einfach und hatte ohne Probleme geklappt man sollte jedoch eine zweite Person um hilfe bitten da die Teile alle samt recht wuchtig und schwer sind.
Was direkt auffällt ist das der Druckkopf 3 Ventilatoren hat einer für das Hotend und zwei für die druckkühlung, außerdem ist die Aluminiumplatte so aufgebaut das so gut wie keine Luft an den Heizblock kommt was sich positiv auf die Wärmeableitung auswirkt.
Inbetriebnahme:
Da ich bisher noch keinen Delta-Drucker hatte tat ich mir mit dem Slicen in Cura schwer somit solte man darauf achten das man in den Druckereinstellungen nich standard Marlin als Gcode art sondern RepRap ausgewählt hat da sonst der drucker bei druckbegin wild rumzappelt.
Das Heatbed-leveling ist auch kinderleicht jedoch kann man die Offset Einstellung nur während des druckes verändern.
Druckqualität:
Die Druckqualität ist für eine Geschwindigkeit von 100mm/s sehr sauber was man mit nicht-Delta Druckern nie hin bekommen würde. Dazu ist der Drucker im gegansatz zu dem Anycubic Chiron recht leise (ca 60dB)




Von der Aufbau Seite ist der Drucker schnell montiert das Auto Leveln ist ein Traum. Der Drucker kalibriert sich über das Home fahren jedesmal von selbst wieder. Maßhaltig ist der Drucker zudem ab Werk genauso wie der extruder der exakt das fördert was er soll. Muss man jedoch was einstellen hilft der anycubic Support sofort.
Dabei sei erwähnt das ich beim chiron als auch bei fragen zum Predator innerhalb 24h eine Antwort bekam und sich seitens anycubic extrem bemüht wird das der Endkunde zufrieden ist. Der Support ist Top. Und nein ich werde hier nicht von anycubic gesponsert. Die Drucker laufen liefern Hammer Ergebnisse und dann ist es mir auch die volle Punktzahl wert.


Recensito in Germania il 15 aprile 2019
Von der Aufbau Seite ist der Drucker schnell montiert das Auto Leveln ist ein Traum. Der Drucker kalibriert sich über das Home fahren jedesmal von selbst wieder. Maßhaltig ist der Drucker zudem ab Werk genauso wie der extruder der exakt das fördert was er soll. Muss man jedoch was einstellen hilft der anycubic Support sofort.
Dabei sei erwähnt das ich beim chiron als auch bei fragen zum Predator innerhalb 24h eine Antwort bekam und sich seitens anycubic extrem bemüht wird das der Endkunde zufrieden ist. Der Support ist Top. Und nein ich werde hier nicht von anycubic gesponsert. Die Drucker laufen liefern Hammer Ergebnisse und dann ist es mir auch die volle Punktzahl wert.





Der Anycubic Predator ist ein wahres Monster von Drucker. Mit einer Höhe von knapp über einem Meter und einem Durchmesser von gut einem halben Meter sollte man schon Platz in seiner Räumlichkeit haben um ihn aufzustellen. Außerdem empfiehlt es sich das Gerät auf einen etwas niedrigeren Tisch zu stellen da man sonst Probleme bekommt Filament in den Drucker zu bekommen da die Aufnahme dafür auf dem Drucker ist.
Er ist überraschend leise, leiser als der Anycubic i3 Mega .
Die Verarbeitung ist stabil und präzise. Alle Gewinde und Schrauben waren ohne Probleme zu nutzen. Der Aufbau ist in gut einer halben Stunde gemacht.
Die mitgelieferten Werkzeuge zum Aufbau des Druckers sind nichts besonderes aber sie erfüllen ihren Zweck.
Nach der ersten Inbetriebnahme wird das Bett, mittels eines Sensors den man am Druckkopf mit einer magnetischen Halterung anbringen muss, gelevelt. Auf der beiliegenden SD Karte ist eine entsprechende Test-Datei welche schonmal nicht funktionierte. Habe die STL dann selbst in Cura gesliced welche aber trotzdem nicht funktionierte. Sie wurde einfach nicht richtig gedruckt. Dachte erst es liegt an einem fehlerhaft gelevelten Druckbett letztlich lag es aber doch an der Datei. Eigene erstellte Figuren zum Testen des Bedlevelings wurden erfolgreich gedruckt.
Es gibt zu diesem Drucker kein echtes cura profil. Man muss ein alternatives auswählen und zwar Deltabot. Dort muss man in den Maschineneinstellungen die richtigen Dimensionen des Druckbereiches eingeben.
Danach kann man den Drucker nutzen er liefert aber keine perfekten Ergebnisse ab. Man muss an den Einstellungsparametern noch feintunen was ihn nicht sehr Einsteigerfreundlich macht. Sprich hat man keine Erfahrung sollte man sich diesen Drucker zumindest vorerst nicht kaufen. Mit der Zeit werden mit Sicherheit Profile für Cura, Repetierhost usw online gestellt.
Man findet aktuell auch keine großen Informationen wie man den Drucker richtig tuned und einstellt nicht in deutschen oder englischen Foren.
Man sollte auch nach dem ersten Test alle Schraubverbindungen prüfen. Mein Drucker hat am Anfang böse geklappert bis ich festgestellt habe das einer der Schlitten der Z Achse Zuviel Spiel in der Führung hatte und stark gewackelt hat. Es war etwas trickreich die Schrauben dafür anzuziehen da sich die Schrauben in der Schiene mitdrehem und wenn man nicht die ganze Schiene und den Schlitten auseinandernehmen möchte muss man etwas tricksen.
Jetzt nach gut 150h Betriebszeit macht der Hotendlüfter laute Geräusche welche sich aber nach ein paar Minuten wieder verflüchtigen. Kenne das schon von meinem i3 Mega auch dort macht ein Lüfter Radau nach dem einschalten.
Die Ultrabase wollte nach den ersten drucken meine Bauteile einfach nicht loslassen. Sie klebten so fest an der der Platte das ich wirklich den Spachtel nutzen musste im sie zu lösen. Das gibt natürlich schnell unschöne Kratzer auf der Platte. Einige Teile waren aber trotzdem so fest das teilweise Reste eines Bauteils noch jetzt auf der Platte kleben und ich diese nicht entfernen kann ohne die Platte zu beschädigen. Auch Alkohol hilft da nicht. Gedruckt habe ich bis jetzt nur PLA.
Außerdem gibt es zur Zeit keine Ersatzteile für den Drucker auch nicht auf der Seite von Anycubic. Wollte schonmal eine ersatzt Druckplatte bestellen denn sicher ist sicher.
Es wird hier auf der Verkaufsseite von einem besonderen Amazon Angebot gesprochen welches ich aber nicht erhalten habe. Habe keine Ersatznozzle in verschiedenen Größen und keine Z Achsen Kugelarme erhalten. Auch die 5*10m Probefilament lagen nicht bei. Alles andere war aber im set erhalten trotzdem sehr schade.
Aufgrund der Probleme beim Einstellen, der defekten Test Datei zum Level Test des lockeren Z Achsen Schlittens, dem jetzt schon defekten Hotendlüfter und den fehlenden Materialien und Ersatzteilen gebe ich dem Drucker insgesamt 3 Sterne und rate zumindest jedem Anfänger von diesem Drucker ab.
Update: Ich habe hier über Amazon Kontakt mit Anycubic aufgenommen und dann über einen zugesandten Link Original Ersatzteile zugeschickt bekommen. Mir wurden Hotendlüfter, Hotends und ein Extruder zugesandt zu den normalen Preisen von Anycubic.
Somit bekommt man die Benötigten Ersatzteile doch, zwar über einen etwas umständigen Umweg aber es funktioniert.
Werde demnächst noch mehr Teile bestellen und einen kleinen Vorrat anlegen so wie ich es für meinen i3 Mega auch getan habe.
Nichts desto trotz ist der Drucker nicht wirklich Anfängerfreundlich durch häufigen Reperaturen die man durchführen muss
Update 2: Mir wurde vom Hersteller eine Vergütung von 30€ angeboten wegen der fehlenden Teilen zum Amazon-Angebot.
Habe vorgeschlagen mir statt des Geldes einige Ersatzteile zukommen zu lassen.
Falls ein Ausgleich stattfindet werde ich dieses hier in der Rezension mitteilen.
Update 3: mittlerweile lockert sich auf einer der Achsen der Schlitten. Habe festgestellt das die Schrauben nicht locker sind. Als denke ich das dass Problem mit der Führung zu tun hat. Die kleinen Rollen die in der Führung laufen sind auch nicht abgenutzt.
So langsam verliere ich die Lust an diesem Drucker da immer neue Fehler auftauchen und ich so langsam mehr am Reparieren und basteln bin als ich damit drucke.
Problem ist auch die sehr umständliche Beschaffung von Ersatzteilen.
Ich versuche jetzt eine neue Stütze mit Schlitten zu bekommen also so wie out of the Box. Hoffe das klappt würde den Drucker nur ungern aufgeben.
Update 4: habe durch den Kundensupport alle Ersatzteil bekommen die ich benötige.
Es wurde wirklich auf alle Anliegen eingegangen. Der Support bekommt von mir 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟! Davon kann sich so manch ein anderer Hersteller eine Scheibe abschneiden.
Dadurch erhält der Drucker auch einen Stern mehr auf 4 Sterne.
Auch die fehlenden Teile vom Amazon Angebot wurden vergütet

You can print big and fast, but the fast print head jerking loosened the screws quite fast, which made the printing inaccurate and poor on big objects. A must for printing Huge objects, has massive building area. Had the feeling the heating temperature swings too because of different results from the same print