Neu:
795,00€
GRATIS Lieferung 5. - 8. April. Details
Nur noch 3 auf Lager
Versand
Foto Grijpink
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
GRATIS Lieferung 5. - 8. April. Details
Nur noch 3 auf Lager
795,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
795,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
GRATIS Lieferung 2. - 3. April. Details
Nur noch 1 auf Lager
795,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
795,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch ZOXS GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Zubehör hinzufügen:
181,00 €
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
203,36 €
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
229,00 €
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Andere Verkäufer auf Amazon
Hinzugefügt
799,99 €
+ 6,99 € Versandkosten
Verkauft von: EXPRESS-VERSAND
Verkauft von: EXPRESS-VERSAND
(224 Bewertungen)
71 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 3 auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien
Hinzugefügt
857,49 €
Kostenlose Lieferung. Details
Verkauft von: ZAIDOO - Hier zählst Du!
Verkauft von: ZAIDOO - Hier zählst Du!
(92 Bewertungen)
98 % positiv über die gesamte Laufzeit
Nur noch 3 auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien
Hinzugefügt
921,04 €
Kostenlose Lieferung. Details
Verkauft von: Amazon
Verkauft von: Amazon
Auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Dieses Produkt schützen:
2-Jahre Geräteschutz 23,79 €
  • WAS ABGEDECKT IST: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden sowie Deckung von Pannen und Fehlern, die nicht von der Verkäufer-/Herstellergarantie abgedeckt sind.
  • 96% ANGENOMMENE SCHADENFÄLLE (Durchschnitt Aug-21 bis Jul-22): Wenn Ihr Produkt nach einem erfolgreich angenommen Schadenfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder wir stellen einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts aus.
  • KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN: Keine Selbstbeteiligung oder Gebühren für Porto, Ersatzteile, Arbeit oder Anrufe.
  • JEDERZEIT KÜNDIGEN: Volle Rückerstattung innerhalb von 45 Tagen, wenn kein Anspruch geltend gemacht wurde, danach anteilige Rückerstattung abzüglich der Schadenkosten.
3-Jahre Geräteschutz 33,89 €
  • WAS ABGEDECKT IST: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden sowie Deckung von Pannen und Fehlern, die nicht von der Verkäufer-/Herstellergarantie abgedeckt sind.
  • 96% ANGENOMMENE SCHADENFÄLLE (Durchschnitt Aug-21 bis Jul-22): Wenn Ihr Produkt nach einem erfolgreich angenommen Schadenfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder wir stellen einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts aus.
  • KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN: Keine Selbstbeteiligung oder Gebühren für Porto, Ersatzteile, Arbeit oder Anrufe.
  • JEDERZEIT KÜNDIGEN: Volle Rückerstattung innerhalb von 45 Tagen, wenn kein Anspruch geltend gemacht wurde, danach anteilige Rückerstattung abzüglich der Schadenkosten.

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Dieses Produkt schützen:

Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera ( 24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, AXAVC S-Format-Aufzeichnung)

4,6 von 5 Sternen 1.614
Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.
Amazons Tipp

795,00 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Möchtest du dein Elektro- oder Elektronikgerät kostenlos recyceln?

Recyceln von elektrischen und elektronischen Geräten

Beim Kauf eines elektrischen oder elektronischen Geräts kann Amazon dir helfen, das alte Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir informieren und beraten dich hinsichtlich der Recycling- und Entsorgungsvorschriften hier verfügbar

Innerhalb von Deutschland bieten wir einen Rücknahmeservice an, der solche Geräte kostenlos abholt. Hier tippen für weitere Informationen

nur Gehäuse
Single
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"795,00 €","priceAmount":795.00,"currencySymbol":"€","integerValue":"795","decimalSeparator":",","fractionalValue":"00","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"fPL6KlDahWaVFEIKX8i0a2xc73Jse6gu5Si3pbL386jITdbmm%2F3Rk29Q4kjVu4yf8HC2wogBXJeqxAkCMNDXEWzPS0OWH3oHlFNWPH6tBWUTUthhk2gNPLafCDqeAtTk3EvLvp38xmKMdzkodb3fpCi13I5uT6iNaf4bsGtAHC7WI7ck%2BhXZaA%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"554,85 €","priceAmount":554.85,"currencySymbol":"€","integerValue":"554","decimalSeparator":",","fractionalValue":"85","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"fPL6KlDahWaVFEIKX8i0a2xc73Jse6gu0x3HFdbBbg2FpVUpkuxruRKP26rIZqG68dePbbJNtaVKR2B4r4DMN85%2B%2FkjiDHJExhUdJjCP9VOwU5GIWVa8wpQ2H11k%2FmEzOkiYfFk%2BmilsjCnTIh0XMmC0%2Fj54kXaxBcr9G0OjyiU773EEk9dNeg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte


Info zu diesem Artikel

  • SCHARFE DETAILS: 24 Mp Vollbildsensor für herausragende Bilder
  • STABILE AUFNAHMEN: Optische 5-Achsen-Bildstabilisierung gepaart mit optischer Objektivstabilisierung zur Kompensation von Verwacklungen der Kamera
  • SCHNELL UND GENAU: Die A7 verfügt über einen schnellen Hybrid-Autofokus, um eine optimale Scharfstellung zu erreichen. Die Serienbildaufnahme mit 5 Bildern pro Sekunde hilft Ihnen, den Moment festzuhalten
  • AUSDRUCKSSTARKE VIDEOS: Erstellen Sie Filme von atemberaubender Bild- und Tonqualität mit exquisiter Hintergrundunschärfe und der Sensibilität, dunkle Szenen zum Leben zu erwecken
  • TEILEN SIE IHRE AUFNAHMEN: Einfaches Übertragen auf Ihre Mobilgeräte über die Imaging Edge-App (Wi-Fi/Bluetooth)

Wird oft zusammen gekauft

795,00€
Lieferung 5 Apr - 8
Nur noch 3 auf Lager
Versandt und verkauft von Foto Grijpink.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktsicherheit

Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
  • Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera ( 24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, AXAVC S-Format-Aufzeichnung)
Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera ( 24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, AXAVC S-Format-Aufzeichnung)
Empfehlungen
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45 is STM Objektiv - Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus und Motiverkennung für Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Videokamera, 15 Bilder pro Sekunde) schwarz
dummy
Sony Alpha 7R IIIA | Spiegellose Vollformat-Kamera (42,4 Megapixel, schneller Hybrid Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisierung), Schwarz
dummy
Sony Alpha 7C Spiegellose E-Mount Vollformat-Digitalkamera ILCE-7C (24,2 MP, 7,5cm (3 Zoll) Touch-Display, Echtzeit-AF) Nur Body - Schwarz
dummy
Sony Alpha 7C II | Spiegellose Vollformatkamera (kompakt, 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 BPS, 4K Video, neigbarer LCD-Touchscreen) Silber
dummy
Sony Alpha 7 IV | Spiegellose Vollformatkamera für Experten (33 Megapixel, Echtzeitfokus, Burst mit 10 Bildern pro Sekunde, 4K 60p-Video, einstellbarer Voll-Touchscreen, neue Menüs) Schwarz
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Preis795,00€-16% 799,00€
UVP:949,00 €
2.139,00€-24% 1.599,00€
UVP:2.099,00 €
-5% 2.079,09€
Statt:2.179,00 €
-3% 2.259,00€
Statt:2.319,00 €
Lieferung
Lieferung 5 Apr - 8
Erhalte es bis Samstag, 30. März
Erhalte es bis Samstag, 30. März
Erhalte es bis Samstag, 30. März
Erhalte es bis Donnerstag, 4. April
Erhalte es bis Samstag, 30. März
Bewertung durch Kunden
Bildqualität
4,6
4,7
5,0
4,9
5,0
4,8
Autofokus
4,3
4,7
5,0
4,8
5,0
4,7
Bildstabilisierung
4,6
3,0
4,5
4,8
Preis-Leistungsverhältnis
4,2
4,6
3,7
Verkauft von
Foto Grijpink
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Amazon
Anzeigetyp
LCD
LCD
LCD
LCD
LCD
Anzeigengröße
3 inches
7.5 centimeters
7.5 centimeters
7.5 centimeters
7.5 centimeters
3 inches
Objektivtyp
nur Gehäuse
Hybrid
Body ohne Objektiv
Fest
nur Body
Teleobjektiv
Zoomtyp
Optischer Zoom
Optischer Zoom
Optischer Zoom
Aufnahmemodi
Porträt, Szene, Nachtporträt
Automatik
Porträt
Automatik
Verbindungstechnologie
HDMI
Bluetooth, HDMI, USB Type-C
WLAN, Bluetooth, HDMI, Mikro-USB
Bluetooth
Bluetooth, WLAN, Micro-HDMI
HDMI, USB
Videoauflösung
1080p
2160p
2160p
2160p
2160p
2160p

Produktbeschreibung des Herstellers

Sony Alpha

Die Vollformat-Kamera

a7M2

Die α7 II kombiniert eine erstklassige Bildqualität mit grenzenlosen Aufnahmemöglichkeiten. Setzen Sie Ihre kreativen Vorstellungen mit der 35-mm-Qualität und erstklassigen Bildstabilisierung für zahlreiche Objektive in die Tat um.

Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten

5-Achsen-Bildstabilisierung in einer Vollformatkamera


Mit der 5-Achsen-Bildstabilisierung können Sie mit einer höheren Bildklarheit zoomen sowie schärfere Nahaufnahmen und Nachtszenen aufnehmen. Die Stabilisierung entspricht einer um 4,5 Schritte schnelleren Verschlusszeit.

Features

A7M2

Feste Fokussierung

Der smarte Hybrid-AF bietet schnelle Reaktionszeiten, präzise Bewegungserfassung und große Abdeckung für einen zuverlässigen AF- und Tracking-Modus

A7M2

Weitwinkel

Der schnelle Hybrid-AF erfasst sich schnell bewegende Motive dank des AF-Sensors mit Phasendetektion und 117-Punkt-Brennebene über das gesamte Display

A7M2

Schnell

Einfach anvisieren und auslösen – das intelligente schnelle Hybrid-AF-System erfasst sich schnell bewegenden Motive mit gestochen scharfer Klarheit

A7M2

Fester Fokus

Erfassen Sie sich schnell bewegende Motive mit 5 Bildern pro Sek. und AF/AE, einem deutlich verbesserten Algorithmus und kontinuierlichen AF Display

Group
Beeindruckende Videokunst

Beeindruckende Videokunst

Nehmen Sie Videos mit beeindruckender Bild- und Tonqualität, wunderschönen Unschärfe-Effekten im Hintergrund und dunklen Szenen voller Lebendigkeit auf.

Lens

Kompatibilität mit vielen Objektiven

Genießen Sie unübertroffene Freiheit bei handgeführten Aufnahmen mit Ihren Lieblingsobjektiven. Durch das kurze Auflagemaß der α7 II (E-Mount) kann sie mit einer breiten Palette an Objektiven verwendet werden.

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Sony

Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera ( 24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, AXAVC S-Format-Aufzeichnung)


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Sony Alpha 7 Mark II Kit + SEL 28-70mm. Bildqualitätsmodi: RAW, RAW und JPEG, JPEG Extra Fine, JPEG Fine, JPEG Standard

Rechtliche Hinweise

o Gebrauchtware o Bei diesem Artikel findet die Differenzbesteuerung Anwendung (§ 25 a Abs. 2 UStG), so dass die anfallende MwSt nicht getrennt ausgewiesen werden kann.

Im Lieferumfang enthalten

  • Sony Alpha 7 II Digitalkamera schwarz, Tragegurt, Akku NP-FW50, NetzteilAC-UD10, USB Micro-Kabel, Augenmuschel, Schutzkappe(Gehäuse, Zubehörschuh), Kurzanleitung
  • Produktleitfäden und Dokumente

    Wichtige Informationen

    Haftungsausschluss

    o Gebrauchtware o Bei diesem Artikel findet die Differenzbesteuerung Anwendung (§ 25 a Abs. 2 UStG), so dass die anfallende MwSt nicht getrennt ausgewiesen werden kann.

    Kundenrezensionen

    4,6 von 5 Sternen
    4,6 von 5
    1.614 weltweite Bewertungen
    Lohnt das Upgrade auf die zweite Generation?
    5 Sterne
    Lohnt das Upgrade auf die zweite Generation?
    Erst letztes Jahr hatte ich mit der Alpha 7 meine erste Vollformatkamera erworben und ich war hin und weg, welche unglaubliche Bildqualität sich hier realisieren lies. Zur Alpha 7 hatte ich bereits eine ausführliche Rezension geschrieben. Hier möchte ich primär auf die Unterschiede zwischen neuem und altem Modell hinweisen um Interessenten eine Entscheidungshilfe bieten zu können.Die "alte" Alpha 7 nutzte ich anfangs mit dem Kit-Objektiv, welches aber nicht so wirklich überzeugte. So richtig happy war ich erst nach Anschaffung des Zeiss SEL2470Z Vario-Tessar. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt, sind die realisierbaren Bildergebnisse einfach überragend! Insofern nutze ich u.a. dieses Objektiv an dem neuen Kamerabody weiter.► Erster Eindruck, Haptik und Verarbeitungsqualität:Die "alte" Alpha 7 war eine überraschend kompakte und leichte Kamera, gemessen daran, dass sie über einen Vollformatsensor verfügt. Mit ihrem Retrostyle war sie auch sehr smart. Dennoch wirkte die Kamera solide und hochwertig.Als ich die neue Alpha 7 II das erste Mal in der Hand hielt, hinterließ sie bei mir gemischte Gefühle. Obwohl sie seitens Formfaktor und Design der ursprünglichen Alpha 7 sehr ähnelt, erinnerte sie mich irgendwie stark an meine früheren Nikon-DSLRs. Dies mag primär dem höheren Gewicht, dem deutlich ausgeformteren Griff und der strukturierten Beschichtung des Kamerabodys geschuldet sein. Die neue Alpha 7 II wirkt deutlich tooliger, professioneller, robuster, aber auch weniger smart. Die A7 hatte ein samtig glatt beschichtetes Gehäuse und wirkte in Verbindung mit den ebenso beschichteten Zeiss Objektiven wie aus einem Guss. Diese designtechnische Übereinstimmung ist nun mit den Zeiss-Objektiven nicht mehr gegeben. Mit meinem Walimex Pro Macro Objektiv jedoch, verschmilzt es optisch und haptisch zu einer Einheit.Erstaunlich ist auch, dass man das Gewicht als deutlich höher wahrnimmt, obwohl es effektiv nur 130 Gramm mehr gegenüber dem Vorgänger sind.Während die ursprüngliche Alpha 7 gegenüber der 7R über keine Magnesiumfront verfügte, zieht die neue Alpha 7 II hier mit der 7R gleich. Darüber hinaus wurde ein konstruktiver Mangel beim Bajonett ausgemerzt. Viele Nutzer der A7/7R klagen über zu viel Spiel zwischen Objektiv und Bajonett. Das kann ich leider nur bestätigen, das war bei meinem Modell auch so. Bei der A7S wurde das Bajonett verstärkt und dies wurde auch bei der A7 II so übernommen. Und tatsächlich, mein Zeiss SEL2470Z sitzt nun bombenfest und absolut spielfrei. Staub- und Spritzwassergeschützt war die A7 der ersten Generation auch schon.Die Griffigkeit der Kamera hat gegenüber dem Vorgängermodell gewonnen und die Anordnung der zahlreichen Bedienelemente ist gut durchdacht. Schön auch, dass der Auslöser etwas nach vorn gewandert ist. Durch eine Neugestaltung der Einstellräder kommt es nun nicht mehr zu Verwechslungen zwischen dem Blendenrad und der Belichtungskorrektur. Die Schwenkmechanik des Monitors wurde etwas überarbeitet. Bei Aufnahmen aus der Froschperspektive liegt der LCD-Screen nun etwas weiter hinten und somit stört der ausladende Sucher nicht mehr das Monitorbild.Grundsätzlich gilt aber auch für die neue A7 II: Inklusive 24-70 mm Zoomobjektiv liegen die Abmessungen und das Gewicht noch unterhalb der meisten APS-C Kameras mit Spiegel. Für ein Vollformat-System sind Abmessungen und Gewicht immer noch sehr angenehm!Um es kurz zu machen: Auch wenn der Lifestyle-Faktor etwas gelitten hat, das neue Gehäuse der A7 II ist deutlich hochwertiger, griffiger und auch robuster.Gleichstand herrscht beim dürftigen Lieferumfang. Noch immer liegen kein externes Ladegerät und auch kein vernünftiges Handbuch bei. Glücklicherweise gibt es viele Drittanbieter, die vernünftige Ladegeräte und Akkus zu sehr moderaten Preisen anbieten. Schön ist zumindest, dass Sony den Einsatz von Fremdakkus technisch nicht unterbindet, so wie es andere Hersteller tun.► Technik und Funktionen:Die Sony Alpha 7 II verfügt über den identischen Vollformatsensor der Größe 35,8 x 23,9 mm mit 24 Megapixeln, wie ihn schon die Vorgängerin verbaut hatte. Durch die verhältnismäßig geringe Pixeldichte und gleichzeitig große, lichtempfindliche Fläche sind beste Voraussetzungen für rauscharme und detailreiche Aufnahmen mit überdurchschnittlichem Dynamikumfang gegeben. Auch das Freistellpotential vor dem Hintergrund ist deutlich besser, als bei kleineren Sensoren. Gleichzeitig sinkt aber auch die erreichbare Tiefenschärfe, das sollten etwaige Interessenten auf jeden Fall berücksichtigen.Die herausragendste Neuerung gegenüber dem Vorgängermodel ist die 5-Achsen-Bildstabilisierung des Bildsensors. Dass dies Vorteile beim Einsatz von nicht bildstabilisierten Objektiven mit sich bringt liegt auf der Hand. Aber was nützt es mir, wenn ich bereits ein bildstabilisiertes Objektiv besitze?Sony kombiniert beide Bildstabilisatoren und erreicht damit scharfe Aufnahmen auch bei nochmals längeren Belichtungszeiten. So gelangen mir teilweise Aufnahmen mit 70 mm Brennweite aus der Hand mit einer relativ langen Belichtungszeit von 1/5 Sekunde.In Verbindung mit meinem Walimex Pro Macro Objektiv bin ich ebenfalls dankbar für den integrierten Verwackelungsschutz. Dieses vollformattaugliche Objektiv ist übrigens der Beweis dafür, dass gutes Glas nicht zwangsläufig teuer sein muss. Es muss zwar manuell scharfgestellt werden, überzeugt jedoch seitens Abbildungsleistungen und Haptik (Metallfassung). Mit f2,8 und 100 mm Brennweite ist es zudem lichtstark und liefert ein traumhaftes Bokeh. Es ist mit Sony E-Mount Bajonettanschluss lieferbar und benötigt demzufolge keinen Adapter.Den Hybrid-Autofokus der A7 hat Sony bei der A7 II nochmals überarbeitet, er soll jetzt nochmals 30% schneller arbeiten. Gegenüber dem Vorgängermodel verfügt die A7 II über das leistungsfähigere XAVC S Videoformat. Erstaunlich finde ich allerdings, dass die maximale Bildwiederholrate bei nur 50 Bildern pro Sekunde liegt. Die Sony RX100 M3 bietet hier 100 Bilder pro Sekunde, was wiederum tolle Zeitlupeneffekte ermöglicht.Funktionsseitig herrscht ansonsten zwischen der A7 und A7 II nahezu Gleichstand. Es ist so ziemlich alles vorhanden, was man sich heutzutage vorstellen kann. Lediglich ein eingebautes GPS-Modul fehlt. Aufnahmeparameter, Tastenbelegung, Display- und Sucheranzeigen, alles ist weitgehend flexibel personalisierbar.Die Menüführung der Alpha 7 Modelle ist weitgehend identisch mit dem Userinterface der RX10 oder RX100 M3 und ich empfinde diese im Vergleich zu manch anderem Fabrikat als Wohltat. So schnell und sicher navigiert man mit kaum einem anderen Menü durch die diversen Funktionen. Ebenfalls sehr angenehm empfinde ich die detaillierte Akkuanzeige in Prozentschritten. Allerdings ist die Alpha 7 II, wie auch schon die Vorgängerin alles andere als energieeffizient. Das Mitführen von 1 - 2 geladenen Ersatzakkus ist unvermeidlich, zumindest wenn man einen ganzen Tag lang mit der Kamera unterwegs ist.Da die Alpha 7 Modelle nicht über ein integriertes Blitzgerät verfügen, nutze ich zumindest den kleinen Sony Aufsteckblitz HVL-F20M. Dieser ist sehr leicht, kompakt und dennoch leistungsfähiger als es ein integriertes Blitzgerät je sein könnte. Allerdings sollte man bei der Montage auf dem Blitzschuh vorsichtig zu Werke gehen, denn die Kunststoffoberfläche oberhalb des elektronischen Suchers ist bei der A7 II extrem kratzempfindlich, wie ich leider feststellen musste. Das war beim Vorgängermodel kein Thema.► Monitor und Sucher:Die Alpha 7/Alpha 7 II verfügen über exakt den gleichen elektronischen Sucher, und dieser ist eine Klasse für sich! Mit seiner hohen Auflösung, der 100% Bildfeldabdeckung und der Restlichtverstärkung deklassiert er jeden herkömmlichen optischer Sucher. Der Annäherungssensor funktioniert noch zuverlässiger als beim Vorgängermodel, was besonders Brillenträger interessieren dürfte. Dieser schaltet den Sucher beim Durchschauen automatisch ein und den Monitor gleichzeitig ab. Sämtliche Zusatzinfos, die man auf dem Monitor einblenden kann, stehen auch beim Sucher zur Verfügung.Der Monitor ist hinsichtlich seiner Größe gleich geblieben, die Anzahl der Bildpunkte stieg von 921.600 auf 1.228.800 Pixel. Interessanter ist, dass der Monitor der Alpha 7 II über zusätzliche weiße Subpixel verfügt, was die Helligkeit und Erkennbarkeit bei Sonnenlicht deutlich erhöht. Einen Sensor zur automatischen Helligkeitsanpassung, wie ihn die RX10 oder die kleinen RX100 Modelle besitzen, gibt es für die Alpha 7 II leider immer noch nicht.► Bildqualität:Mit hochwertigen Objektiven waren die erzielbaren Bildergebnisse schon bei der "alten" A7 überragend. Insofern überrascht es mich nicht, dass die Bildqualität zwischen A7 und A7 II identisch ist. Allerdings beruhen meine Erfahrungen ausschließlich auf dem RAW-Format. Es ist gut möglich, dass sich die Ergebnisse bei JPEG aufgrund geänderter interner Bildverarbeitung unterscheiden.Einen relevanten Vorteil konnte ich jedoch bei der Alpha 7 II feststellen: Aufnahmen mit höheren ISO Werten und längerer Belichtung weisen in den Ecken und im Randbereich deutlich weniger Rauschen auf. Ich vermute, dass dies mit dem verstärkten Bajonett zusammenhängt. Bei der A7/A7R hörte man immer wieder von Lichtlecks, die wohl auch mit dem relativ losen Sitz der Objektive im Zusammenhang standen.► Fazit:Die Sony Alpha 7 II ist eine äußerst interessante und in vielen Details optimierte Vollformatkamera, an der es wenig zu kritisieren gibt. Gegenüber der Vorgängerin verfügt sie über ein griffigeres und robusteres Gehäuse mit einem verstärkten Bajonett und bietet Aufnahmevorteile durch den internen 5-Achsen-Bildstabilisator.Gegenüber der "alten" Alpha 7 sind einige Euro mehr zu berappen. Inwieweit dieser Preisunterschied gerechtfertigt ist, muss jeder individuell für sich entscheiden. Unterm Strich ist die Alpha 7 II meiner Meinung nach die stimmigste aller derzeit angebotenen Alpha 7 Varianten.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenbewertungen aus Deutschland

    Rezension aus Deutschland vom 18. Februar 2015
    Stil: nur GehäuseMustername:: SingleVerifizierter Kauf
    Kundenbild
    5,0 von 5 Sternen Lohnt das Upgrade auf die zweite Generation?
    Rezension aus Deutschland vom 18. Februar 2015
    Erst letztes Jahr hatte ich mit der Alpha 7 meine erste Vollformatkamera erworben und ich war hin und weg, welche unglaubliche Bildqualität sich hier realisieren lies. Zur Alpha 7 hatte ich bereits eine ausführliche Rezension geschrieben. Hier möchte ich primär auf die Unterschiede zwischen neuem und altem Modell hinweisen um Interessenten eine Entscheidungshilfe bieten zu können.

    Die "alte" Alpha 7 nutzte ich anfangs mit dem Kit-Objektiv, welches aber nicht so wirklich überzeugte. So richtig happy war ich erst nach Anschaffung des Zeiss SEL2470Z Vario-Tessar. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt, sind die realisierbaren Bildergebnisse einfach überragend! Insofern nutze ich u.a. dieses Objektiv an dem neuen Kamerabody weiter.

    ► Erster Eindruck, Haptik und Verarbeitungsqualität:
    Die "alte" Alpha 7 war eine überraschend kompakte und leichte Kamera, gemessen daran, dass sie über einen Vollformatsensor verfügt. Mit ihrem Retrostyle war sie auch sehr smart. Dennoch wirkte die Kamera solide und hochwertig.

    Als ich die neue Alpha 7 II das erste Mal in der Hand hielt, hinterließ sie bei mir gemischte Gefühle. Obwohl sie seitens Formfaktor und Design der ursprünglichen Alpha 7 sehr ähnelt, erinnerte sie mich irgendwie stark an meine früheren Nikon-DSLRs. Dies mag primär dem höheren Gewicht, dem deutlich ausgeformteren Griff und der strukturierten Beschichtung des Kamerabodys geschuldet sein. Die neue Alpha 7 II wirkt deutlich tooliger, professioneller, robuster, aber auch weniger smart. Die A7 hatte ein samtig glatt beschichtetes Gehäuse und wirkte in Verbindung mit den ebenso beschichteten Zeiss Objektiven wie aus einem Guss. Diese designtechnische Übereinstimmung ist nun mit den Zeiss-Objektiven nicht mehr gegeben. Mit meinem Walimex Pro Macro Objektiv jedoch, verschmilzt es optisch und haptisch zu einer Einheit.

    Erstaunlich ist auch, dass man das Gewicht als deutlich höher wahrnimmt, obwohl es effektiv nur 130 Gramm mehr gegenüber dem Vorgänger sind.

    Während die ursprüngliche Alpha 7 gegenüber der 7R über keine Magnesiumfront verfügte, zieht die neue Alpha 7 II hier mit der 7R gleich. Darüber hinaus wurde ein konstruktiver Mangel beim Bajonett ausgemerzt. Viele Nutzer der A7/7R klagen über zu viel Spiel zwischen Objektiv und Bajonett. Das kann ich leider nur bestätigen, das war bei meinem Modell auch so. Bei der A7S wurde das Bajonett verstärkt und dies wurde auch bei der A7 II so übernommen. Und tatsächlich, mein Zeiss SEL2470Z sitzt nun bombenfest und absolut spielfrei. Staub- und Spritzwassergeschützt war die A7 der ersten Generation auch schon.

    Die Griffigkeit der Kamera hat gegenüber dem Vorgängermodell gewonnen und die Anordnung der zahlreichen Bedienelemente ist gut durchdacht. Schön auch, dass der Auslöser etwas nach vorn gewandert ist. Durch eine Neugestaltung der Einstellräder kommt es nun nicht mehr zu Verwechslungen zwischen dem Blendenrad und der Belichtungskorrektur. Die Schwenkmechanik des Monitors wurde etwas überarbeitet. Bei Aufnahmen aus der Froschperspektive liegt der LCD-Screen nun etwas weiter hinten und somit stört der ausladende Sucher nicht mehr das Monitorbild.

    Grundsätzlich gilt aber auch für die neue A7 II: Inklusive 24-70 mm Zoomobjektiv liegen die Abmessungen und das Gewicht noch unterhalb der meisten APS-C Kameras mit Spiegel. Für ein Vollformat-System sind Abmessungen und Gewicht immer noch sehr angenehm!

    Um es kurz zu machen: Auch wenn der Lifestyle-Faktor etwas gelitten hat, das neue Gehäuse der A7 II ist deutlich hochwertiger, griffiger und auch robuster.

    Gleichstand herrscht beim dürftigen Lieferumfang. Noch immer liegen kein externes Ladegerät und auch kein vernünftiges Handbuch bei. Glücklicherweise gibt es viele Drittanbieter, die vernünftige Ladegeräte und Akkus zu sehr moderaten Preisen anbieten. Schön ist zumindest, dass Sony den Einsatz von Fremdakkus technisch nicht unterbindet, so wie es andere Hersteller tun.

    ► Technik und Funktionen:
    Die Sony Alpha 7 II verfügt über den identischen Vollformatsensor der Größe 35,8 x 23,9 mm mit 24 Megapixeln, wie ihn schon die Vorgängerin verbaut hatte. Durch die verhältnismäßig geringe Pixeldichte und gleichzeitig große, lichtempfindliche Fläche sind beste Voraussetzungen für rauscharme und detailreiche Aufnahmen mit überdurchschnittlichem Dynamikumfang gegeben. Auch das Freistellpotential vor dem Hintergrund ist deutlich besser, als bei kleineren Sensoren. Gleichzeitig sinkt aber auch die erreichbare Tiefenschärfe, das sollten etwaige Interessenten auf jeden Fall berücksichtigen.

    Die herausragendste Neuerung gegenüber dem Vorgängermodel ist die 5-Achsen-Bildstabilisierung des Bildsensors. Dass dies Vorteile beim Einsatz von nicht bildstabilisierten Objektiven mit sich bringt liegt auf der Hand. Aber was nützt es mir, wenn ich bereits ein bildstabilisiertes Objektiv besitze?

    Sony kombiniert beide Bildstabilisatoren und erreicht damit scharfe Aufnahmen auch bei nochmals längeren Belichtungszeiten. So gelangen mir teilweise Aufnahmen mit 70 mm Brennweite aus der Hand mit einer relativ langen Belichtungszeit von 1/5 Sekunde.

    In Verbindung mit meinem Walimex Pro Macro Objektiv bin ich ebenfalls dankbar für den integrierten Verwackelungsschutz. Dieses vollformattaugliche Objektiv ist übrigens der Beweis dafür, dass gutes Glas nicht zwangsläufig teuer sein muss. Es muss zwar manuell scharfgestellt werden, überzeugt jedoch seitens Abbildungsleistungen und Haptik (Metallfassung). Mit f2,8 und 100 mm Brennweite ist es zudem lichtstark und liefert ein traumhaftes Bokeh. Es ist mit Sony E-Mount Bajonettanschluss lieferbar und benötigt demzufolge keinen Adapter.

    Den Hybrid-Autofokus der A7 hat Sony bei der A7 II nochmals überarbeitet, er soll jetzt nochmals 30% schneller arbeiten. Gegenüber dem Vorgängermodel verfügt die A7 II über das leistungsfähigere XAVC S Videoformat. Erstaunlich finde ich allerdings, dass die maximale Bildwiederholrate bei nur 50 Bildern pro Sekunde liegt. Die Sony RX100 M3 bietet hier 100 Bilder pro Sekunde, was wiederum tolle Zeitlupeneffekte ermöglicht.

    Funktionsseitig herrscht ansonsten zwischen der A7 und A7 II nahezu Gleichstand. Es ist so ziemlich alles vorhanden, was man sich heutzutage vorstellen kann. Lediglich ein eingebautes GPS-Modul fehlt. Aufnahmeparameter, Tastenbelegung, Display- und Sucheranzeigen, alles ist weitgehend flexibel personalisierbar.

    Die Menüführung der Alpha 7 Modelle ist weitgehend identisch mit dem Userinterface der RX10 oder RX100 M3 und ich empfinde diese im Vergleich zu manch anderem Fabrikat als Wohltat. So schnell und sicher navigiert man mit kaum einem anderen Menü durch die diversen Funktionen. Ebenfalls sehr angenehm empfinde ich die detaillierte Akkuanzeige in Prozentschritten. Allerdings ist die Alpha 7 II, wie auch schon die Vorgängerin alles andere als energieeffizient. Das Mitführen von 1 - 2 geladenen Ersatzakkus ist unvermeidlich, zumindest wenn man einen ganzen Tag lang mit der Kamera unterwegs ist.

    Da die Alpha 7 Modelle nicht über ein integriertes Blitzgerät verfügen, nutze ich zumindest den kleinen Sony Aufsteckblitz HVL-F20M. Dieser ist sehr leicht, kompakt und dennoch leistungsfähiger als es ein integriertes Blitzgerät je sein könnte. Allerdings sollte man bei der Montage auf dem Blitzschuh vorsichtig zu Werke gehen, denn die Kunststoffoberfläche oberhalb des elektronischen Suchers ist bei der A7 II extrem kratzempfindlich, wie ich leider feststellen musste. Das war beim Vorgängermodel kein Thema.

    ► Monitor und Sucher:
    Die Alpha 7/Alpha 7 II verfügen über exakt den gleichen elektronischen Sucher, und dieser ist eine Klasse für sich! Mit seiner hohen Auflösung, der 100% Bildfeldabdeckung und der Restlichtverstärkung deklassiert er jeden herkömmlichen optischer Sucher. Der Annäherungssensor funktioniert noch zuverlässiger als beim Vorgängermodel, was besonders Brillenträger interessieren dürfte. Dieser schaltet den Sucher beim Durchschauen automatisch ein und den Monitor gleichzeitig ab. Sämtliche Zusatzinfos, die man auf dem Monitor einblenden kann, stehen auch beim Sucher zur Verfügung.

    Der Monitor ist hinsichtlich seiner Größe gleich geblieben, die Anzahl der Bildpunkte stieg von 921.600 auf 1.228.800 Pixel. Interessanter ist, dass der Monitor der Alpha 7 II über zusätzliche weiße Subpixel verfügt, was die Helligkeit und Erkennbarkeit bei Sonnenlicht deutlich erhöht. Einen Sensor zur automatischen Helligkeitsanpassung, wie ihn die RX10 oder die kleinen RX100 Modelle besitzen, gibt es für die Alpha 7 II leider immer noch nicht.

    ► Bildqualität:
    Mit hochwertigen Objektiven waren die erzielbaren Bildergebnisse schon bei der "alten" A7 überragend. Insofern überrascht es mich nicht, dass die Bildqualität zwischen A7 und A7 II identisch ist. Allerdings beruhen meine Erfahrungen ausschließlich auf dem RAW-Format. Es ist gut möglich, dass sich die Ergebnisse bei JPEG aufgrund geänderter interner Bildverarbeitung unterscheiden.

    Einen relevanten Vorteil konnte ich jedoch bei der Alpha 7 II feststellen: Aufnahmen mit höheren ISO Werten und längerer Belichtung weisen in den Ecken und im Randbereich deutlich weniger Rauschen auf. Ich vermute, dass dies mit dem verstärkten Bajonett zusammenhängt. Bei der A7/A7R hörte man immer wieder von Lichtlecks, die wohl auch mit dem relativ losen Sitz der Objektive im Zusammenhang standen.

    ► Fazit:
    Die Sony Alpha 7 II ist eine äußerst interessante und in vielen Details optimierte Vollformatkamera, an der es wenig zu kritisieren gibt. Gegenüber der Vorgängerin verfügt sie über ein griffigeres und robusteres Gehäuse mit einem verstärkten Bajonett und bietet Aufnahmevorteile durch den internen 5-Achsen-Bildstabilisator.

    Gegenüber der "alten" Alpha 7 sind einige Euro mehr zu berappen. Inwieweit dieser Preisunterschied gerechtfertigt ist, muss jeder individuell für sich entscheiden. Unterm Strich ist die Alpha 7 II meiner Meinung nach die stimmigste aller derzeit angebotenen Alpha 7 Varianten.
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    2.200 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
    Rezension aus Deutschland vom 12. April 2018
    Stil: nur GehäuseMustername:: SingleVerifizierter Kauf
    73 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    Fantastic quality. All Leather, tuff and well made.
    5,0 von 5 Sternen A good ff camera at a great price
    Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 13. März 2024
    Stil: inkl. Objektiv SEL-2870Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
    Kundenbild
    Fantastic quality. All Leather, tuff and well made.
    5,0 von 5 Sternen A good ff camera at a great price
    Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 13. März 2024
    Sony A7ii at £899 with 28-70 Sony OSS lens is a great price. This full frame camera with the kit lens is good for those who enjoy their photography and want to capture great pictures without spending a small fortune.
    For every day use it delivers clear detailed shots. The camera and lens are nice and compact together and great for street photography or for landscape. It lacks the touch screen for accessing the menu and making quick easy adjustments. But having a simple camera has it advantage as well. The menu is only difficult if you are new to photography. Online help is great these days.
    I will invest in a better lens in the future. But at the moment I cannot see any advantage in upgrading to a better camera.
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild Kundenbild Kundenbild
    KundenbildKundenbildKundenbild
    Pasquale
    5,0 von 5 Sternen É un vecchio modello fa ancora il suo dovere. Sony il meglio che si possa comprare qualità/prezzo
    Rezension aus Italien vom 5. Februar 2024
    Stil: inkl. Objektiv SEL-2870Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
    MARIUSZ BLASZKIEWICZ
    5,0 von 5 Sternen SONY A7MK2
    Überprüft am 21. Januar 2024 in Polen
    Stil: nur GehäuseMustername:: SingleVerifizierter Kauf
    Pierre
    5,0 von 5 Sternen Mon second A7II
    Rezension aus Frankreich vom 13. Oktober 2023
    Stil: nur GehäuseMustername:: SingleVerifizierter Kauf
    10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
    Mats Furskog
    1,0 von 5 Sternen Fel kamera levererades!
    Rezensiert in Schweden am 28. November 2021
    Stil: inkl. Objektiv SEL-2870Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden