Folge uns, um immer Updates zu Neuerscheinungen, Sonderangeboten (einschließlich Werbeangebote) und verbesserten Empfehlungen zu erhalten.
Christoph Koch, Jahrgang 1974, arbeitete nach seinem Studium der Kommunikationswissenschaft Soziologie und Politikwissenschaft bei jetzt.de, dem Jugend-Onlinemagazin der Süddeutschen Zeitung, zuletzt als stellvertretender Redaktionsleiter. Heute ist er als Pauschalist und Kolumnist für das Wirtschaftsmagazin brand eins tätig und schreibt als freier Autor für verschiedene Zeitungen und Magazine (NEON, GQ, Zeit- und, SZ-Magazin, Wired, etc.) Er bloggt auf www.christoph-koch.net und twittert unter @christophkoch. Im März 2006 erschien sein erstes Buch "Zahlen, bitte" im Heyne Verlag, im Sommer 2010 folgte der SPIEGEL-Bestseller "Ich bin dann mal offline" (Blanvalet Verlag). Nach "Sternhagelgücklich - wie ich versuchte, der glücklichste Mensch der Welt zu werden" und "Chromosom XY - Von einem der auszog, ein echter Kerl zu werden" (beide Blanvalet Verlag) erschien 2014 "Die Vermessung meiner Welt - Bekenntnisse eines Self-Trackers" (Kindle Single). 2017 veröffentlichte er zusammen mit seiner Frau Jessica Braun "Your Home Is My Castle - Als Haustauscher um die Welt" (Malik/Piper). 2020 erschienen "Was wäre wenn... 33 Szenarien, die unsere Welt neu denken" (Tropen) und "Digitale Balance - Mit smarter Handynutzung leichter leben" (Heyne). Christoph Koch wohnt derzeit in Berlin, bleibt im Herzen aber immer Münchner. Neben Lesungen aus seinen Büchern hält er in Firmen und Organisationen auch regelmäßig Vorträge und Keynotes.
Vollständige Biografie lesen