Produttore | Nikon |
---|---|
Numero modello articolo | VBA420AE |
Dimensioni prodotto | 7,8 x 14,05 x 11,3 cm; 408 grammi |
ASIN | B00NINZLKK |
Aggiornamenti software garantiti fino a | sconosciuto |
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEO
-

Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Nikon D750 Body Fotocamera Reflex Digitale, 24.3 Megapixel, Monitor Basculante, Full HD, Wi-Fi, Nero
Marchio | Nikon |
Nome modello | D750 body |
Risoluzione massima immagine webcam | 24,3 MP |
Formato sensore fotografico | 1/1,2" |
Stabilizzazione dell'immagine | yes |
Velocità massima otturatore | 30 Secondi |
Velocità minima otturatore | 30 Secondi |
Fattore di forma | DSLR |
Risoluzione fissa efficace | 24,3 MP |
Caratteristica speciale | Funzione scatto in sequenza |
Informazioni su questo articolo
- Fotocamera in formato FX da 24,3 megapixel dotata di eccellente manovrabilità
- Consente di scattare foto a circa 6,5 fps in sequenza continua fino a 100 scatti JPEG
- Sistema AF a 51 punti ad alta densità, 15 sensori a croce
- Sensore di immagine EXPEED 4
- Funzione D-Movie Full HD modo multi-area a 1080/60p
È disponibile un modello più recente di questo articolo:
Prendi in considerazione un articolo simile

I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
Dettagli sulla conformità del prodotto
Vedi i dettagli di conformità per questo prodotto(Persona responsabile dell'UE).
Confronta con articoli simili
Questo articolo ![]() Nikon D750 Body Fotocamera Reflex Digitale, 24.3 Megapixel, Monitor Basculante, Full HD, Wi-Fi, Nero | Consigli | dummy | dummy | dummy | dummy | |
Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | |
Prezzo | 1.140,00€1.140,00€ | 2.961,27€2.961,27€ | 1.780,00€1.780,00€ | 1.199,00€1.199,00€ | 1.198,98€1.198,98€ | 2.025,00€2.025,00€ |
Consegna | — | Ricevilo il prima possibile il martedì 2 aprile | Ricevilo il prima possibile il giovedì 4 aprile | Ricevilo il prima possibile il giovedì 4 aprile | Ricevilo il prima possibile il martedì 2 aprile | Ricevilo il prima possibile il giovedì 4 aprile |
Recensioni dei clienti | ||||||
Ottimo rapporto qualità-prezzo | 4,3 | 4,2 | — | — | 4,5 | — |
Venduto da | FOTO OTTICA MODERNA DI FANETTI ANDREA | Amazon | Edeal Srl | Edeal Srl | Amazon | Edeal Srl |
tipo di display | LCD | OLED | OLED | — | LCD (RGB) touchscreen da 8 cm in diagonale, circa 922k punti, con sensore oculare di accendimento/spegnimento | LCD |
dimensioni del display | 3.2 inches | 8 centimeters | 3.2 inches | 3.2 inches | 3 inches | 8 centimeters |
tipo di lente | Tilt-Shift | Zoom | Zoom | Zoom | no ottica solo corpo macchina | Fisso |
tecnologia di connettività | USB, Wi-Fi, HDMI | Wi-Fi, HDMI, Bluetooth, USB | Wi-Fi | Bluetooth, Sì | Bluetooth, Wi-Fi | Wi-Fi, USB, HDMI, Bluetooth |
risoluzione video | 1080p | 1080p | 2160p | 1080p | 2160p | 2160p |
zoom ottico | 1 multiplier x | 3 multiplier x | — | — | 0 multiplier x | — |
nome modello | D750 body | Nikon Z6 II + Z 24-70mm f/4 S | Z6II | D7500 | D7500 | D780 body |
fattore di forma | DSLR | Mirrorless | Mirrorless | DSLR | DSLR | DSLR |
supporti compatibili | Nikon F | Nikon Z | Nikon Z | Nikon F | Nikon F | Nikon F |
risoluzione immagini fisse | 24.3 megapixels | 24.5 megapixels | 24.5 megapixels | 20.9 megapixels | 20 megapixels | 24.5 megapixels |
Cerchi informazioni specifiche?
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 223,730 in Elettronica (Visualizza i Top 100 nella categoria Elettronica) n. 57 in Fotocamere digitali reflex |
---|
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Descrizione prodotto
Descrizione
Lingue : inglese e giapponese
Contenuto della confezione
D750 corpo fotocamera – nero EN-EL15 batteria ricaricabile agli ioni di litio MH-25a caricabatterie con spina UK DK-5 oculare Cap DK-21 gomma Eyecup BF-1B Body Cap UC-E17 cavo USB AN-DC14 cinghia per fotocamera ViewNX 2 CD-ROM Nikon Europe Service Card
Contenuto della scatola
Dettagli prodotto
- Pile : 1 Ioni di litio pile necessarie. (incluse)
- Fuori produzione : No
- Dimensioni prodotto : 7,8 x 14,05 x 11,3 cm; 408 grammi
- Disponibile su Amazon.it a partire dal : 16 settembre 2014
- Produttore : Nikon
- Garanzia e recesso: Se vuoi restituire un prodotto entro 30 giorni dal ricevimento perché hai cambiato idea, consulta la nostra pagina d'aiuto sul Diritto di Recesso. Se hai ricevuto un prodotto difettoso o danneggiato consulta la nostra pagina d'aiuto sulla Garanzia Legale. Per informazioni specifiche sugli acquisti effettuati su Marketplace consulta la nostra pagina d'aiuto su Resi e rimborsi per articoli Marketplace.
- ASIN : B00NINZLKK
- Numero modello articolo : VBA420AE
- Aggiornamenti software garantiti fino a : sconosciuto
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 223,730 in Elettronica (Visualizza i Top 100 nella categoria Elettronica)
- n. 57 in Fotocamere digitali reflex
- Recensioni dei clienti:
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonRecensioni con immagini

-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
La fotocamera si presenta molto bene con i comandi in posizione adatta ad un facile uso con un peso contenuto per una reflex professionale. La fotocamera è anche consigliabile per fotografi dilettanti che sono alla ricerca di uno strumento di ripresa di ottima qualità.
Ha comunque anche tutte le funzioni automatiche e semiautomatiche che si possono desiderare nei momenti di pigrizia, nell'uso spensierato o se data in mani inesperte.
Le recensioni migliori da altri paesi

The autofocus system is simplicity itself and yet it is so versatile - from single point focusing to multi-point, and including a manual option. The autofocus options are fast and accurate, with not too many situations that cause problems. 9of course, such situations do exist, but they do not surprise you.)
I have found the low light capability very good, though this is a function of the lens choice as well as the camera. I have done quite a lot of low light photography, and have found the camera behaves well, including autofocus.



##############
Fotografie hat mich schon immer interessiert, auf Grund von Zeit und /oder anderen Hobbies habe ich mich aber niemals richtig diesem Medium gewidmet. Vor einigen Jahren hatte ich mir mal eine Canon 600D zugelegt, diese jedoch auf Grund seltenen Einsatzes wieder verkauft.
Lange habe ich überlegt den Wiedereinstieg zu wagen, hin und her gerissen von der Neugier, sich doch mehr reinzuknien und das Werkzeug, welches man sich für teures Geld zulegt, auch entsprechend zu nutzen und auf der anderen Seite die Angst, es im Anschluss vielleicht doch zu bereuen und nicht artgerecht einzusetzen.
Letztendlich habe ich es gewagt und bereue den Schritt auf keinen Fall, mir eine Vollformatkamera für diesen Preis aus guter Laune und dem Kribbeln im Finger heraus gekauft zu haben.
Mittlerweile habe ich die Kamera seit 1 1/2 Monaten konsequent im Einsatz. Tierparkbesuche, Familienfeste, Segelschifftouren, Nachtevents, Portraitfotografie - das ganze bei unterschiedlichsten Licht - und sonstigen Fotografiebedingungen.
Kurz vorneweg: ich bin durchweg begeistert.
###Lieferumfang###
#################
Kamerabody, Akku, Ladegerät, verschiedene Abdeckungen, Schultergurt + Nikkor 24-120 f4 Objektiv mit Sonnenblende
###Verarbeitung###
################
Verarbeitung ist durchweg top. Hier klappert nichts, alles sitzt bombenfest. Das Material fühlt sich angenehm und wertig an. Die Knöpfe sind alle gut erreichbar und haben einen ausgezeichneten Druckpunkt, dazu sitzen sie sehr passgenau im Gehäuse.
###Kamera im Einsatz###
######################
Die Nikon D750 ist von der Bildqualität über jeden Zweifel sehr erhaben. Als Referenz habe ich jetzt nur die Bilder von der Canon 600D (DX) sowie eine normale Kompaktknipse. Hier ist der Vergleich natürlich sehr unfair. Wie oben schon geschrieben habe ich die D750 bisher zu verschiedensten Anlässen und Situation mitgenommen und eingesetzt, knapp 2.500 Auslösungen zählt sie insgesamt.
Als große Herausforderung für mich galt es erst einmal, sich mit der Bedienung und den schier endlosen Funktionen auseinander zu setzen und vertraut zu machen. Hier würde ich mich mal als blutigen Anfänger bezeichnen, selbst Begriffe wie Blende, ISO und Belichtungszeit sowie die Wechselwirkungen habe ich mir im Crashkurs selbst beigebracht, habe die verschiedenen Modi einstudiert und für mich passende Einstellungen herausgefunden.
Gerade dieser Prozess des Lernen und Meistern der D750 hat mir damit unglaublich viel Spaß gemacht. Kernaussage für mich ist jedoch: JA, auch ein blutiger Anfänger in der Welt der Fotografie kann mit der D750 wachsen und hervorragende Bilder machen (sofern man denn bereit ist, Zeit zu investieren und stets mit Interesse am Ball zu bleiben).
Mittlerweile würde ich sagen, dass ich mit der Kamera ganz gut umgehen kann. Die ganze Szenerie- und Automatikprogramme nutze ich dabei nicht, ich beschränke mich auf die Modi A und M, je nach Lichtverhältnissen.
Als Objektiv benutze ich das im Kit erhältliche Nikkor 24-120mm mit durchgehender Blende F4. Dieses sorgt, zusammen mit der D750, für scharfe und farbenfrohe Bilder und deckt gleichzeitig einen relativ großen Brennweitenbereich ab, so dass man das Objektiv gut und gerne als Immerdrauf für Städtetouren und Reisen verwenden kann.
Ich bin mir darüber vollkommen im klaren, dass es weitaus bessere (da schärfer und lichtstärker) Objektive gibt, dann aber auch für deutlich mehr Geld. Im Verhältnis was ich mit meinem Hobbyfotografenauge wahrnehmen kann, ist das Nikkor 24-120 aber vollkommen ausreichend und bringt für mich sehr überzeugende Bildqualität aufs Papier / auf den Bildschirm.
Evtl. schaffe ich mir in Zukunft noch Objektive mit einem größeren Zoom - oder Weitwinkelbereich an, momentan habe ich aber noch keine Situation erlebt, wo mir der Brennweitenbereich nicht ausgereicht hätte. Das ganze bei moderaten Gewichtsverhältnissen.
Denn: die D750 hat eine ausgezeichnete Ergonomie. Sie liegt auf Grund des tiefen Griffs hervorragend in der Hand und selbst wenn man 4,5 Stunden unterwegs sein sollte und sie dabei die ganze Zeit in der Hand hält, wird es nicht lästig oder unangenehm - sehr gut!
Durch das vorhandene Klappdisplay kann man auch bei ungünstigen Winkeln oder Betrachtungsperspektiven noch Fotos machen. Ich meine: kein Muss, man kann sich auch entsprechend positionieren, aber schon ein sehr angenehmer Luxus den ich nicht wieder missen möchte.
Der Akku hält bei der D750 für deutlich über 1.000 Auslösungen, hält also auch für mehrere Stunden Fotografie am Stück durch.
Bei häufiger LiveView- und Videofunktionnutzung mag es weniger sein, da ich hier allerdings weniger mit arbeite kann ich keine 100%ige Aussage treffen.
###Nacharbeit###
###############
Da ich mit der Kamera ausschließlich im RAW Format aufnehme kam ich um Lightroom (o.Ä.) nicht herum. Auch hier gingen so einige Stunden dahin, bis ich mich mit den vielen unterschiedlichen Funktionen beschäftigt und im Endeffekt verstanden hatte. Was jedoch im Zusammenspiel mit D750 + Nachbearbeitung über Lightroom möglich ist, erstaunt mich als Anfänger immer wieder. Selbst unterbelichtete Bilder denen es ordentlich an Dynamik fehlt können hier so nachbearbeitet werden, dass das Endergebnis wirklich klasse ist!
###Fazit###
##########
Um all das zur Kamera zu schreiben, was relevant ist, bräuchte man wahrscheinliche das 10 fache an Platz. Mir geht es hier weder um Laborauswertungen noch genauste Kameradetails. Was ich mit meiner Rezension loswerden wollte ist, dass auch komplette Neueinsteiger mit dem nötigen Kleingeld sich an die D750 trauen können und sehr viel Spaß mit ihr haben werden. Frei nach dem Motto "learning by doing" wächst man hier durch stetige neue Eindrücke und Erfahrungen mit und kann die Kamera mit der Zeit immer schneller und situationsabhängig passend einsetzen. Die Erfolge sind ab dem 1. Bild erkennbar und werden mit der Zeit immer besser. Zusätzliche Lektüre in Form von Büchern oder Internet/Forenbeiträgen kann unterstützend den Einstieg erleichtern.
Ich bin mit der D750 super zufrieden. Sie ist "handlich" (so handlich wie eine DSLR sein kann), gut bedienbar und macht hervorragende Fotos mit sehr gutem Rauschverhalten selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Aktuell vermisse ich wirklich nichts und bin für meine Ansprüche wunschlos glücklich.
5 Sterne.


Recensito in Germania il 23 agosto 2016
##############
Fotografie hat mich schon immer interessiert, auf Grund von Zeit und /oder anderen Hobbies habe ich mich aber niemals richtig diesem Medium gewidmet. Vor einigen Jahren hatte ich mir mal eine Canon 600D zugelegt, diese jedoch auf Grund seltenen Einsatzes wieder verkauft.
Lange habe ich überlegt den Wiedereinstieg zu wagen, hin und her gerissen von der Neugier, sich doch mehr reinzuknien und das Werkzeug, welches man sich für teures Geld zulegt, auch entsprechend zu nutzen und auf der anderen Seite die Angst, es im Anschluss vielleicht doch zu bereuen und nicht artgerecht einzusetzen.
Letztendlich habe ich es gewagt und bereue den Schritt auf keinen Fall, mir eine Vollformatkamera für diesen Preis aus guter Laune und dem Kribbeln im Finger heraus gekauft zu haben.
Mittlerweile habe ich die Kamera seit 1 1/2 Monaten konsequent im Einsatz. Tierparkbesuche, Familienfeste, Segelschifftouren, Nachtevents, Portraitfotografie - das ganze bei unterschiedlichsten Licht - und sonstigen Fotografiebedingungen.
Kurz vorneweg: ich bin durchweg begeistert.
###Lieferumfang###
#################
Kamerabody, Akku, Ladegerät, verschiedene Abdeckungen, Schultergurt + Nikkor 24-120 f4 Objektiv mit Sonnenblende
###Verarbeitung###
################
Verarbeitung ist durchweg top. Hier klappert nichts, alles sitzt bombenfest. Das Material fühlt sich angenehm und wertig an. Die Knöpfe sind alle gut erreichbar und haben einen ausgezeichneten Druckpunkt, dazu sitzen sie sehr passgenau im Gehäuse.
###Kamera im Einsatz###
######################
Die Nikon D750 ist von der Bildqualität über jeden Zweifel sehr erhaben. Als Referenz habe ich jetzt nur die Bilder von der Canon 600D (DX) sowie eine normale Kompaktknipse. Hier ist der Vergleich natürlich sehr unfair. Wie oben schon geschrieben habe ich die D750 bisher zu verschiedensten Anlässen und Situation mitgenommen und eingesetzt, knapp 2.500 Auslösungen zählt sie insgesamt.
Als große Herausforderung für mich galt es erst einmal, sich mit der Bedienung und den schier endlosen Funktionen auseinander zu setzen und vertraut zu machen. Hier würde ich mich mal als blutigen Anfänger bezeichnen, selbst Begriffe wie Blende, ISO und Belichtungszeit sowie die Wechselwirkungen habe ich mir im Crashkurs selbst beigebracht, habe die verschiedenen Modi einstudiert und für mich passende Einstellungen herausgefunden.
Gerade dieser Prozess des Lernen und Meistern der D750 hat mir damit unglaublich viel Spaß gemacht. Kernaussage für mich ist jedoch: JA, auch ein blutiger Anfänger in der Welt der Fotografie kann mit der D750 wachsen und hervorragende Bilder machen (sofern man denn bereit ist, Zeit zu investieren und stets mit Interesse am Ball zu bleiben).
Mittlerweile würde ich sagen, dass ich mit der Kamera ganz gut umgehen kann. Die ganze Szenerie- und Automatikprogramme nutze ich dabei nicht, ich beschränke mich auf die Modi A und M, je nach Lichtverhältnissen.
Als Objektiv benutze ich das im Kit erhältliche Nikkor 24-120mm mit durchgehender Blende F4. Dieses sorgt, zusammen mit der D750, für scharfe und farbenfrohe Bilder und deckt gleichzeitig einen relativ großen Brennweitenbereich ab, so dass man das Objektiv gut und gerne als Immerdrauf für Städtetouren und Reisen verwenden kann.
Ich bin mir darüber vollkommen im klaren, dass es weitaus bessere (da schärfer und lichtstärker) Objektive gibt, dann aber auch für deutlich mehr Geld. Im Verhältnis was ich mit meinem Hobbyfotografenauge wahrnehmen kann, ist das Nikkor 24-120 aber vollkommen ausreichend und bringt für mich sehr überzeugende Bildqualität aufs Papier / auf den Bildschirm.
Evtl. schaffe ich mir in Zukunft noch Objektive mit einem größeren Zoom - oder Weitwinkelbereich an, momentan habe ich aber noch keine Situation erlebt, wo mir der Brennweitenbereich nicht ausgereicht hätte. Das ganze bei moderaten Gewichtsverhältnissen.
Denn: die D750 hat eine ausgezeichnete Ergonomie. Sie liegt auf Grund des tiefen Griffs hervorragend in der Hand und selbst wenn man 4,5 Stunden unterwegs sein sollte und sie dabei die ganze Zeit in der Hand hält, wird es nicht lästig oder unangenehm - sehr gut!
Durch das vorhandene Klappdisplay kann man auch bei ungünstigen Winkeln oder Betrachtungsperspektiven noch Fotos machen. Ich meine: kein Muss, man kann sich auch entsprechend positionieren, aber schon ein sehr angenehmer Luxus den ich nicht wieder missen möchte.
Der Akku hält bei der D750 für deutlich über 1.000 Auslösungen, hält also auch für mehrere Stunden Fotografie am Stück durch.
Bei häufiger LiveView- und Videofunktionnutzung mag es weniger sein, da ich hier allerdings weniger mit arbeite kann ich keine 100%ige Aussage treffen.
###Nacharbeit###
###############
Da ich mit der Kamera ausschließlich im RAW Format aufnehme kam ich um Lightroom (o.Ä.) nicht herum. Auch hier gingen so einige Stunden dahin, bis ich mich mit den vielen unterschiedlichen Funktionen beschäftigt und im Endeffekt verstanden hatte. Was jedoch im Zusammenspiel mit D750 + Nachbearbeitung über Lightroom möglich ist, erstaunt mich als Anfänger immer wieder. Selbst unterbelichtete Bilder denen es ordentlich an Dynamik fehlt können hier so nachbearbeitet werden, dass das Endergebnis wirklich klasse ist!
###Fazit###
##########
Um all das zur Kamera zu schreiben, was relevant ist, bräuchte man wahrscheinliche das 10 fache an Platz. Mir geht es hier weder um Laborauswertungen noch genauste Kameradetails. Was ich mit meiner Rezension loswerden wollte ist, dass auch komplette Neueinsteiger mit dem nötigen Kleingeld sich an die D750 trauen können und sehr viel Spaß mit ihr haben werden. Frei nach dem Motto "learning by doing" wächst man hier durch stetige neue Eindrücke und Erfahrungen mit und kann die Kamera mit der Zeit immer schneller und situationsabhängig passend einsetzen. Die Erfolge sind ab dem 1. Bild erkennbar und werden mit der Zeit immer besser. Zusätzliche Lektüre in Form von Büchern oder Internet/Forenbeiträgen kann unterstützend den Einstieg erleichtern.
Ich bin mit der D750 super zufrieden. Sie ist "handlich" (so handlich wie eine DSLR sein kann), gut bedienbar und macht hervorragende Fotos mit sehr gutem Rauschverhalten selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Aktuell vermisse ich wirklich nichts und bin für meine Ansprüche wunschlos glücklich.
5 Sterne.




Qualité d'image exceptionnelle; Possibilité accrue de travailler en basses lumières sans flashes avec des images n'ayant quasi aucun bruit (soirées ambiance lumière naturelle sans flash, photo intérieur d'église sans flash pour des mariages par exemple etc.., . Je ne vais pas détailler toutes les qualités tellement il y en a. Je me tâtais avec le D800E avec un piqué à 36 millions de pixels mais c'est un appareil ciblé pour le studio et la photo sur trépied (trés exigent sur la rigueur de prise de vue. Pas de marge d'erreur sur le flou de mouvement et les micro-vibrations; les 36 millions de pixels les restituent de suite). Le piqué avec le D750 est tout simplement bluffant surtout avec le processeur Expeed 4.
Cet appareil est beaucoup plus souple et adapté à toutes les situations de terrain que ce soit le portrait, la macro, le paysage, la photo de sport, la photo animalière etc...Un autofocus ultra rapide et une mise au point ultra nette, tout çà vous le couplez avec de bonne optiques à stabilisation et tropicalisées çà donne des images qui explosent de détails et de couleurs. Pour ma part j'ai choisi des optiques réputées pour leur rapport qualité prix au moins pour le duo Tamron 24-70 f2.8 et le Tamron 70-200 f2.8 qui valent les Nikon pour presque moitié prix. Pour en avoir le coeur net visitez le site réputé qui teste les optiques et boitiers, j'ai cité: DXO labs. Un bon 20 mm 2.8 et un 300 mm 2.8 de chez Nikon de la famille AF-D qui donnent un piqué hallucinant même si je n'ai pas la stabilisation. Ne pas oublier pour les passionné du street-art le meilleur 50mm au monde, j'ai nommé le fabuleux Sigma 50 mm f1.4 de la série ART. Sinon le 50 mm f1.8 Nikkor reste une option plus que convaincante à 200 euros pour des résultats très pointus et professionnels. Quant au portraitistes il reste 3 très bons 85 mm à prix abordables et à ouverture f1.8: Tamron, Sigma, et évidemment Nikon (aux environs de 500~800 euros); pour ma part je préfère le 85 mm Tamron car c'est le seul à posséder un stabilisateur. Pour les gros porte-feuilles le mirobolant Sigma ART 85 mm f1.4 comptez un peu plus de 1000 euros et le non-moins "expensive" Nikkor 85 mm f1.4 à plus de 1400 euros, deux Rolls pour le portrait.
Plusieurs détails importants pour la découverte de la première fois:
1- le boitier est tropicalisé c'est à dire étanche sous la pluie (à utiliser évidemment avec des optiques elles-aussi tropicalisées càd avec les joints au niveau des bagues, le caoutchouc au niveau de la baïonnette, le traitement multicouches anti-moisissure et la fameuse lentille frontale de protection anti-ruisellement (aujourd'hui toutes les bonnes optiques possèdent tout ceci). J'ai testé moi-même l'appareil sous la pluie, et impeccable. Cela ouvre une porte de plus pour les amoureux de photo sous la pluie. Mais je pense qu'il ne faut pas quand même rester des heures entières sous une pluie de mousson, car toute électronique reste toujours sensible à l'humidité et à la condensation.
2- la légèreté du boitier puisqu'il intègre un matériau très léger et résistant: le carbone.
3- La forme du boitier très ergonomique et très bonne prise en main puis on peut le tenir sans problème de glisse avec l'index et le majeur grâce au petit renfoncement interne de la poignée qui a été redessinée plus fine.
4- le wifi intégré permet le transfert d'images mais aussi le contrôle de la prise de vue tout çà avec son téléphone Android. Mais çà ne pourra pas remplacer les télécommandes sans fil et avec fil pour les poses longues avec intervallomètre et nombres de vues etc...
5- l'écran amovible enfin, surtout pour les prises de vue macro et studio sur trépied ou même à main levée. Ça change complètement la façon de travailler et apporte beaucoup de confort. Attention tout de même car la prise de vue sur l'écran amovible est énergivore; pensez à avoir plusieurs batteries de rechange.
6- Autofocus est exceptionnel, très rapide et précis avec une mise au point imperceptible à condition d'avoir des optiques récentes à moteur ultrasonique. Mais ayant encore des optiques AF-D évidemment moins silencieuses, l'AF est surprenant de rapidité, plus rapide qu'avec d'anciens boitiers (testé avec un 20 mm f2.8 AF-D, 50 mm f1.8 AF-D, 300 mm f2.8 AF-D). De plus le paramétrage de l'autofocus à beaucoup d'options de configuration selon que l'on veut choisir des zones restreintes de mise au point ou plus larges, une réactivité de suivi de mouvement et même un mode 3D.L'AF est autant adapté pour le sport que pour le portrait que pour la macro etc. C'est vous qui choisissez. C'est un gros chapitre à ne pas négliger pour faire des images nettes.
7- Qualité des images: çà pète très fort dès le départ. Vous en prenez plein les mirettes, à conditions de faire les bon réglages: il va sans dire qu'on travaillera en RAW ou RAW + JPEG sans problème avec un réglage au max de qualité (choisissez un RAW sans compression) avec un profil Adobe RGB à régler sur le boitier. Evidemment le buffer bosse comme un dingue avec ces mastodontes d'images; il peut assurer sans ralentissement jusqu’à 6 voir 8 images en rafale à condition d'avoir des carte SD pro très rapides. Je pense même qu'avec des cartes SD dernière génération 2018 Extrem Pro celles qui frisent les 100 euros la carte de 64 go chez Lexar, Sandisk, Samsung etc. pour le 4K vous pouvez pousser jusqu'à 10 voir 12 images en rafale RAW+JPEG qualité max. Les photos peuvent dépasser les 40 mo.
8- Confort du double slot SD.
Des images de couleurs très dynamiques et piquées si vous n'oubliez pas d'enclencher le D-lighting dans le menu, et la mesure d'exposition Matricielle sur l'écran du haut. Un rendu du travail noir & blanc époustouflant surtout si on affine bien les réglages avec le picture-control (possibilité avec ces réglages d'utiliser des filtres numériques comme à l'époque des argentiques quand on voulait dramatiser un ciel nuageux en utilisant des filtres jaunes oranges ou rouges sur le tiroir de l'agrandisseur).
Je reprocherait au Nikon D750 quelques omissions volontaires afin de garder une marge pour les boitier les plus chers (D810, D850, D5, D500, DF), merci pour les Nikonistes de la première heure :
- l'obturateur à seulement 1/4000 ème au lieu du 8000 ème,
- le manque d'obturateur d'oculaire pour la photo de nuit et les lumières parasites,
- prise usb 2.0 au lieu d'usb 3.0
- boutons non rétro-éclairés pour un appareil Pro (çà redorerait le blason un peu radin de Nikon et çà hisserait la marque au top du perfectionnisme et de l'affection du client).
Pour ceux qui ne peuvent pas se payer les très chers D850 à plus de 3000 euros et le D5 à 7000 euros qui restent quand même 2 boîtiers très ciblés, le meilleur boitier polyvalent et universel rapport qualité-prix chez Nikon est ce D750 à moins de 1700 euros. A ces début il était à plus de 2000 euros, je l'ai vu à 2300 euros. C'est une valeur sûre.
PS: pour répondre à G82 sachez que vous pouvez télécharger le manuel en pdf en français du Nikon D750 sur le site Nikon dans la rubrique service et support > centre de téléchargement. Evidemment imprimer les 538 pages du manuel reste fastidieux mais vous pouvez déjà étudier la machine sur votre pc ou plus facilement sur un tablette; il ne vous reste plus qu'à imprimer les pages qui vous intéresse.
Sachez aussi que vous pouvez utiliser le D750 comme un appareil photo au format DX avec le bouton i qui permet de choisir 3 formats dont le DX, ce qui permet de transformer votre 200 mm en 300 mm. Je l'utilise régulièrement en photo animalière avec mon 300 mm 2.8 Nikkor pour éviter d'utiliser le doubleur de focale, du coup j'ai un 450 mm en format DX et la qualité est au rendez-vous. Le format DX est visualisé dans le viseur par un rectangle noir; D’ailleurs j'ai personnalisé un des bouton combiné avec la roulette sous le pouce pour basculer rapidement de format, tout en restant l’œil collé au viseur. Changement des 3 formats en moins d'une seconde. Vous pouvez faire ce changement dans le menu de configuration personnalisé du D750 qui a énormément de possibilités.
Etre photographe aujourd'hui relève plus de l'informaticien que du photographe; ce qui n'est pas un mal en soi puisque cela nous pousse à être plus professionnel. Voilà quelques détails qui ne vous fera pas regretter le D500 et apprécier encore plus votre D750.
Personnellement je fait de la photo depuis 30 ans (dont les argentiques Nikon F801 et F90X ont été ma première école avec labo photo maison) et le D750 est mon premier boitier numérique full frame (FX). Je peux vous dire que le passage du DX au FX est tout simplement époustouflant.
On passe au niveau supérieur càd pro; pour couronner le tout je suis passé en même temps au post-traitement sous Lightroom (j'étais habitué à traiter mes images sous Photoshop): et la photo prend une autre dimension. Je ne reviendrais pas en arrière. On a une latitude de travail de qualité infini. Voilà bon shooting G82.
Un dernier détail pour ceux qui disent qu'on ne peut pas faire du focus-peaking avec le D750 , il y a une astuce en faisant la mise au point sur écran externe, ce n'est pas la même technique que chez Sony puisque leur viseur est numérique, mais c'est possible. Cherchez sur Google: focus-peaking D750.
Bref avec tous ces détails le Nikon D750 n'est pas parfait mais il se rapproche de la perfection. Peut-être que le futur Nikon D760 apportera les options manquantes qui l'empêchent d'être le Meilleur. D'ailleurs cela exploserait le top des ventes pour Mr Nikon. On n'attend plus que çà . Sur ce...faites le bon choix :)