Produttore | YI Technology |
---|---|
Numero modello articolo | YI Lite Action Kamera |
Dimensioni prodotto | 3 x 6,5 x 4,2 cm; 72 grammi |
ASIN | B0742B56ND |
Aggiornamenti software garantiti fino a | sconosciuto |
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Yi Lite - Fotocamera di azione, 4 K/15 fps, 1.080p/60 fps, con obiettivo ultra grandangolare, WiFi e Bluetooth, custodia impermeabile, colore: Nero
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.
Marchio | YI |
Tecnologia di connettività | Bluetooth |
Tipo di memoria flash | Micro SD |
Colore | nero |
Caratteristica speciale | Impermeabile |
Dimensioni schermo | 2 Pollici |
Zoom ottico | 2 |
Tipo di videocamera | Action camera |
Nome modello | hi3556 |
Risoluzione di acquisizione video | 4K |
Informazioni su questo articolo
- Risoluzione ultra HD 1.080p; realizzare video a 4 K/15 fps, 1.080p/60 fps e scattare immagini a 16 mp consente di immortalare il proprio mondo ad alta risoluzione.Il grandangolare da 150° consente di cogliere più dettagli dell’ambiente circostante e di avere una visuale più ampia.
- Schermo LCD touch da 2", un solo pulsante da controllare.Tutte le operazioni vengono eseguite con l’ausilio di uno schermo touch.È facile e pratica, esattamente come se fosse uno Smartphone.
- Configurazione di alta tecnologia e modalità opzionali; il chip Hisilicon Hi3556 e il sensore di immagini Sony Exmor offrono un’esperienza meravigliosa.Con 9 modalità di regolazione, per video e immagini professionali.
- Impermeabile e potente: inserendo la fotocamera nella sua custodia impermeabile, è possibile immergerla fino a una profondità di 40 m.Resistente ai graffi, agli urti e alla polvere.La capacità della batteria al litio di 1.200 mAh garantisce fino a 130 minuti di autonomia a 1.080p/30 fps, anche a temperature basse vicine a 0 °C.
- Wi-Fi e Bluetooth integrati: collegare la fotocamera allo Smartphone tramite l’applicazione ufficiale YI Action Camera, per condividere video o immagini sui social network in tempo reale.Per scattare la foto è sufficiente premere il pulsante sul bastone per i selfie quando la fotocamera è collegata a quest’ultimo tramite Bluetooth.La scheda micro USB Mini e la funzione di uscita digitale AV consentono di trasferire i file in altri dispositivi.
![]() |
I clienti hanno anche visualizzato questi prodotti
Climate Pledge Friendly
Prodotti con certificazioni di sostenibilità affidabili. Maggiori informazioniCertificazione del prodotto (1)
Carbonfree Certified determina che la carbon footprint del prodotto e le relative emissioni di anidride carbonica vengano compensate con progetti di riduzione della stessa.
Climate Pledge Friendly
Prodotti con certificazioni di sostenibilità affidabili. Maggiori informazioniCertificazione del prodotto (1)
Carbonfree Certified determina che la carbon footprint del prodotto e le relative emissioni di anidride carbonica vengano compensate con progetti di riduzione della stessa.
Descrizione prodotto



Piccola. Potente. Lite.
La nostra action camera più popolare è migliorata ancora con YI Lite. Sfoglia la tua galleria oppure scorri le varie impostazioni della camera grazie all'intuitiva interfaccia utente supportata dal touch-screen LCD da 2" integrato. Autonomia di registrazione in 1080p/60fps fino a 130 minuti.
Schermo Touch LCD
Il touchscreen LCD integrato da 2" è caratterizzato da una intuitiva interfaccia utente che ti consente di selezionare le varie modalità ed impostazioni con facilità, oltre a garantire una migliore esperienza riproduzione e anteprima. La tecnologia Gorilla Glass della Corning mantiene il tuo schermo al riparo da graffi ed urti giornalieri, così da poter portare la tua action camera ovunque senza danneggiarlo.


Lenti di Vetro Ultra-Ampie a 6-strati
Le lenti ad ampio angolo visuale di 150°con apertura di f.2.8 possono catturare video e immagini chiare e luminose. I parametri IQ auto-definititi consentono di selezionare manualmente i parametri per la tua scena, così da poter catturare eccellenti immagini anche in condizioni di scarsa visibilità.
Registrazione a 1080p/fps, 9 modalità di ripresa Nonostante il suo design leggero e compatto, YI Lite puo' registrare in alta definizione fino a 60fps. Sia in presenza di sabbia, neve o vento, la tua action camera è progettata per resistere agli elementi e continuare a registrare in full HD. Questo ingegnoso dispositivo presenta 4 modalità foto e 5 video, inclusi slow-motion, burst e foto e video time-lapse a 4k/30fps.


Tecnologia all'Avanguardia
Grazie al sensore immagine SONY Exmor puoi scattare foto di alta qualità a 16 megapixel e registrare video a 4k di risoluzione. L'avanzata tecnologia EIS garantisce riprese stabili fino a 1440p/30fpd, così che potrai registrare ogni tua avventura mentre YI Lite si occuperà di stabilizzare il filmato.
Chipset Hisilicon Hi3556
YI Lite è attualmente la sola camera al mondo ad utilizzare con successo il piccolo ma potente Hi3556, l'ultimissimo chipset della Hisilicon, in grado di registrare a 1080p/60fps senza surriscaldarsi, così da poter riprendere i tuoi indimenticabili momenti anche in presenza di alte temperature.


Connettività
Stai sempre connesso con le tecnologie integrate Bluetooth Low Energy (BLE) e Wi-Fi dual band a 2.4Ghz/5Ghz. YI Lite può conettersi al tuo smartphone senza sforzi, dandoti l'opportunità di condividere all'istante le tue foto e video sui tuoi social media preferiti. Seleziona la modalita' Bluetooth remoto e controlla la tua YI Lite fino a 10 metri di distanza.
130 Minuti di autonomia
Grazia alla sua batteria al litio, YI Lite ti consente di registrare le tue avventure in 1080p molto più a lungo anche rispetto ai suoi concorrenti piu' prossimi, perfino se connessa a Wi-Fi.
Ecco YI Lite, il Tuo Piccolo Grande Compagno di Avventure!
YI Lite è il compagno perfetto per tutti coloro che vogliono catturare il meglio della loro vita. Non farti ingannare dal suo design compatto, siamo comunque riusciti ad integrarci uno schermo touch LCD da 2.0", il sensore Exmor Image della Sony e l'ultimissimo chipset Hi2556. Grazie al touch-screen LCD da 2.0" puoi controllare intuitivamente le impostazioni della camera e la risoluzione di 320x420 ti permette di vedere chiaramente i tuoi filmati durante la registrazione. Funzioni di connettività avanzate garantiscono un collegamento rapido e stabile al tuo smartphone così da condividere all'istante tutto quello che riprenderai sui tuoi social preferiti. E grazie ad un'autonomia di registrazione in 1080p/60fps fino a 130 minuti, il tuo unico problema sarà quello di non avere abbastanza avventure da registrare... E allora che aspetti? Inizia a pianificare il tuo prossimo viaggio e porta insieme a te YI Lite, il tuo piccolo compagno di avventure tascabile!
Specifiche Tecniche
Processore:Ambarella A9SE
Massima Risoluzione:4K/30FPS
Massimo Bitrate: 60Mb/s
Stabilizzatore Elettronico Immagine:2.7K/60 Supportato
Lente:7 strati, grand'angolo di 150°
Sensore:Sony IMX377 12MP 1/2.3"
LCD:Schermo in retina widescreen integrato da 2,2 pollici con touchscreen. 640 per 360 pixels a 330 ppi
Batteria:1400mAh
Durata Batteria:120 minuti di registrazione in 4K/30
Modulo Wi-Fi:Broadcom BCM43340 dual-band, 802.11a/b/g/n, 2.4GHz/5GHz, velocità di download 3.5MB/s
Live Streaming:Supportato
Microfono:Doppio microfono
Telecomando:Telecomando
Bluetooth Impermeabile:Fino a 40 metri di profondità con custodia impermeabile
Porta:Micro USB
Modalità Video:4K30/1080P120
Modalità Slow Motion:Supporta velocità slow motion 1/8, 1/4 e 1/2.
Modalità Video Time Lapse: Supporto integrato
per intervalli di 0.5/1/2/5/10/30/60 secondi
Registrazione in Loop:Registrazione continua Modalità Foto:Fotografie fino a 12 Mega-Pixel Modalità Conto alla Rovescia:3, 5, 10 e 15 secondi prima della ripresa
Modalità Burst:30 foto al secondo
Modalità Manuale:Supporta opzione manuale per Shutter/ISO/EV/WB
Lingua: Inglese/Tedesco/Italiano/Spagnolo/Francese/Russo
La confezione include:
1x YI 4K Action Camera
1x Batteria 1400mAh Ricaricabile
1x Custodia Impermeabile
1x Cavo di Ricarica Micro USB
1x Manuale di Istruzioni
Cerchi informazioni specifiche?
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Dettagli prodotto
- Pile : 2 Ioni di litio (Tipo di pila necessaria)
- Fuori produzione : No
- Dimensioni prodotto : 3 x 6,5 x 4,2 cm; 72 grammi
- Disponibile su Amazon.it a partire dal : 2 marzo 2017
- Produttore : YI Technology
- Garanzia e recesso: Se vuoi restituire un prodotto entro 30 giorni dal ricevimento perché hai cambiato idea, consulta la nostra pagina d'aiuto sul Diritto di Recesso. Se hai ricevuto un prodotto difettoso o danneggiato consulta la nostra pagina d'aiuto sulla Garanzia Legale. Per informazioni specifiche sugli acquisti effettuati su Marketplace consulta la nostra pagina d'aiuto su Resi e rimborsi per articoli Marketplace.
- ASIN : B0742B56ND
- Numero modello articolo : YI Lite Action Kamera
- Aggiornamenti software garantiti fino a : sconosciuto
- Recensioni dei clienti:
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonRecensioni con immagini

-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
la qualità dei materiali si sente appena la si prende in mano, solida e di ottima fattura. utile il led frontale e i segnali acustici che emette. il touch è recettivo e la batteria è di ottima durata(rispetto ad action cam più economiche). il sensore è ottimo.
ho apprezzato molto il fatto che non potendo usare il touchscreen quando la cam è dentro il suo case ci sia la possibilità lo stesso di entrare nelle impostazioni tramite l'unico tasto presente(ovviamente prima bisogna selezionare la modalità "in hounsing mode")
vale il prezzo che costa.
la consiglio per chi ha un budget di 100euro(in offerta sta sui 109euro) massimo 130 euro e che non ha pretese di avere in mano una go pro(io questa la reputo meglio). se si vuole completare il pacchetto consiglio il selfie stick con telecomando adatto a questa action cam perchè si è rivelato davvero utile.
unica pecca è che non è ancora disponibile la lingua italiana, ma le indicazioni in inglese o in altre lingue sono di facile comprensione.
La durata della batteria è davvero degno di nota, con parecchi ON/OFF, wifi acceso e diciamo che non ho usato accorgimenti per farla durare, ma semplicemente l'ho usata... io sono arrivato a più di un ora e mezza.
Accessori che consiglio e che ho acquistato da subito: telecomando e batterie aggiuntive. In questo modo avete una giornata piena di riprese, senza pensieri.
La acquisterei di nuovo: la CONSIGLIO FORTEMENTE
Appena arrivata mi sono subito reso conto che c'era un evidente problema di messa a fuoco, dato che gli oggetti vicini risultavano nitidi e ben definiti, mentre si vedeva del fastidioso sfocato sugli oggetti in lontananza.
Dopo svariate prove ho deciso di acquistare una seconda Yi Lite costatando che effettivamente la prima fosse difettosa (allego foto confronto).
Onestamente anche la seconda non mi convince fino in fondo e infatti credo che mi rivolgerò a YI per chiarimenti.
Detto questo, globalmente la fotocamera da un'ottima impressione: è molto gradevole da tenere in mano, il menù è semplice e funzionale, l'app ben realizzata anche se talvolta si blocca. I colori non sono eccelsi e da l'idea di un profilo un pò flat, che certamente può aiutare chi vuol farci un pò di editing tranquillo ma potrebbe lasciare delusi coloro che cercano un filmato istantaneo che non necessiti di post-produzione.
Ripeto, peccato per la definizione scadente, anche se mi riservo di sentire YI per capire se sia una caratteristica della macchina o una difettosità dovuta all'errato montaggio delle lenti o similari.

Appena arrivata mi sono subito reso conto che c'era un evidente problema di messa a fuoco, dato che gli oggetti vicini risultavano nitidi e ben definiti, mentre si vedeva del fastidioso sfocato sugli oggetti in lontananza.
Dopo svariate prove ho deciso di acquistare una seconda Yi Lite costatando che effettivamente la prima fosse difettosa (allego foto confronto).
Onestamente anche la seconda non mi convince fino in fondo e infatti credo che mi rivolgerò a YI per chiarimenti.
Detto questo, globalmente la fotocamera da un'ottima impressione: è molto gradevole da tenere in mano, il menù è semplice e funzionale, l'app ben realizzata anche se talvolta si blocca. I colori non sono eccelsi e da l'idea di un profilo un pò flat, che certamente può aiutare chi vuol farci un pò di editing tranquillo ma potrebbe lasciare delusi coloro che cercano un filmato istantaneo che non necessiti di post-produzione.
Ripeto, peccato per la definizione scadente, anche se mi riservo di sentire YI per capire se sia una caratteristica della macchina o una difettosità dovuta all'errato montaggio delle lenti o similari.

- prezzo accessibilissimo
- Semplice nell'utilizzo.
- Buona la resa in full HD una volta rivista a video
- Leggerissima e facilmente agganciabile tramite gli opportuni accessori (presi a parte) a zaini, treppiedi, braccia ed altro.
- buona durata della batteria
- Le funzioni come lo scatto ritardato ne permettono un uso da selfie molto pratico in montagna.
Punti di debolezza:
- tenuta all'interno della custodia subaquea ha un utilizzo un poco macchinoso con un singolo pulsante
- Flare abbastanza evidente ampliato dal obiettivo wide che facilmente cattura i raggi del sole
- nelle condizioni miste dentro e fuori dall'acqua la custodia tende a raccogliere gocce che sfuocano l'immagine.
Globalmente sono molto soddisfatto dell'acquisto che consiglio a chi, come me, vuole approcciare il mondo delle action camera.
Le recensioni migliori da altri paesi

La compatibilité des accessoires GoPro (hormis les filtres) est un vrai plus.
Le seul bémol concerne justement l'utilisation en mode caisson étanche : le changement de paramètres (passer de vidéo à photos) se fait alors par l'application smartphone (pas évident en plongée). Il y a bien un mode "caisson étanche" mais personnellement je l'ai trouvé compliqué à utiliser.
Je laisse quand-même 5 étoiles car pour le prix, ce n'est qu'un désagrément minime.
À noter que sur certains smartphones, l'appli n'arrive pas à se connecter à la caméra. Avec un Galaxy S7, aucun problème. Par contre avec mon Moto G4, impossible jusqu'à ce que je trouve la solution sur Youtube : il faut dans ce cas désactiver les données mobiles sur le smartphone et la connexion se fait alors sans problème.

The Yi Lite is an action camera with a difference. It is not a standard action camera in GoPro style.
It has a touch screen, this makes menu selection and navigation very simple. Because of the touch screen there are less buttons required so this has only one button on the top, simple.
The camera is slightly wider than a GoPro style camera so you cannot use other brand of waterproof case with it, luckily this comes with the waterproof case included along with a mount to convert it to a tripod mount. It IS compatible with all GoPro style mounts and brackets using the familiar fitting using a screw in bolt.
Something i like in particular is the easy to use menu and different photo/video modes it has. I show a few different modes in my video.
The YI Lite camera has a Sony Exmor sensor which gives it an advantage in fairly low light, it seemed to handle the fireworks and night time car racing in the video really well without inducing a lot of noise.
This is a very decent action camera with some funky modes to get some cool shots no matter what you use it for.


Recensito nel Regno Unito il 7 novembre 2017
The Yi Lite is an action camera with a difference. It is not a standard action camera in GoPro style.
It has a touch screen, this makes menu selection and navigation very simple. Because of the touch screen there are less buttons required so this has only one button on the top, simple.
The camera is slightly wider than a GoPro style camera so you cannot use other brand of waterproof case with it, luckily this comes with the waterproof case included along with a mount to convert it to a tripod mount. It IS compatible with all GoPro style mounts and brackets using the familiar fitting using a screw in bolt.
Something i like in particular is the easy to use menu and different photo/video modes it has. I show a few different modes in my video.
The YI Lite camera has a Sony Exmor sensor which gives it an advantage in fairly low light, it seemed to handle the fireworks and night time car racing in the video really well without inducing a lot of noise.
This is a very decent action camera with some funky modes to get some cool shots no matter what you use it for.







>>Mein erster Eindruck
=============================================
ACHTUNG: Die Videoqualität wurde auf Amazon stark reduziert. Beispielaufnahmen findet ihr auf YouTube unter dem Suchbegriff "ffQjPlVlgrw" und "vbUTkrdKcFk".
Die YI Lite Action Cam ist eine neue Action Cam der Young Innovators (YI). Verpackt im Gehäuse der YI 4K und mit der Hardwareausstattung der YI 2K, handelt es sich dabei um eine Action Cam aus dem Niedrigpreissegment, die sich vor allem als Upgrade zur YI 2K versteht und die Preislücke zur YI 4K schließen soll. Im Test habe ich mir die Yi Lite näher angesehen
>>Lieferumfang, Design und Verarbeitung<<
Der Lieferumfang umfasst einmal die Action Cam samt wasserdichtem Gehäuse, ein Micro-USB Kabel, einen Akku sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung samt Hinweiskarten. Das Design der Action Cam ist an die YI Topmodelle angelegt, weshalb das Gehäuse die gleiche Größe besitzt. Zubehör ist somit unter den einzelnen Kameras kompatibel. Sogar die Akkus können untereinander getauscht werden. Die Verarbeitungsqualität der Action Cam, sowie des Zubehörs ist nicht zu beanstanden.
=============================================
>>Display und Touchscreen
=============================================
Das wohl wesentlichste Merkmal der YI Lite ist das rückseitige Display. In der Praxis überzeugt das 2 Zoll Display durch eine angenehme Schärfe, eine realistische Farbwiedergabe und eine gute Blickwinkelstabilität. Durch die Auflösung von 320 x 240 Pixel sind zwar Bildpunkte zu erkennen, im Alltag stört dies jedoch nicht. Die Displayhelligkeit reicht aus, um das Display auch bei mäßigen Sonnenschein abzulesen. Bei starkem Sonnenschein ist das Display jedoch nur geringfügig ablesbar, was vor allem durch die stark spiegelnde Oberfläche herrührt.
Die Bedienung erfolgt ähnlich einem Smartphone über den Touchscreen der YI Lite. Die Genauigkeit des Touchscreen ist nicht zu beanstanden. Eingaben werden dabei präzise erkannt. Hat man die YI Lite in das wasserdichte Gehäuse eingelegt, funktioniert die Bedienung über den Touchscreen natürlich nicht mehr. Stattdessen kann der so genannte „In Housing Mode“ aktiviert werden, wodurch sich die Action Cam komplett über die oberseitige Taste bedienen lässt.
=============================================
>>Inbetriebnahme und Benutzeroberfläche
=============================================
YI Technology empfiehlt, die Action Cam mit mindestens einer Class 10 Micro-SD Speicherkarte zu verwenden. Die maximale Speichergröße gibt der Hersteller mit 16GB bis 64GB an. Im Test wurde jedoch eine 128GB SD-Speicherkarte problemlos erkannt. Die Inbetriebnahme an sich ist unkompliziert. Akku und Speicherkarte in die Kamera einlegen, einschalten und losfilmen. Firmware-Updates kann man direkt über die Webseite des Herstellers herunterladen oder man updatet automatisch über die YI Action App.
Die Benutzeroberfläche unterscheidet sich kaum von den anderen YI Action Cam Modellen. Der Startbildschirm ist umgeben von Angaben zum Aufnahmemodus, dem Akkustand, dem WLAN-Status und der Aufnahmezeit. Die untere Leiste bietet zudem einen Schnellzugriff auf die Galerie, worüber man sich gespeicherte Aufnahmen ansehen kann. Sobald die Action Cam längere Zeit nicht genutzt wird, dunkelt das Display automatisch ab und eine Displaysperre wird aktiv. Eine wirklich praktische Funktion, die gleichzeitig auch den Akku schont. Natürlich sind solche und weitere Funktionen auch direkt über das Einstellungsmenu frei konfigurierbar.
=============================================
>>„YI Action“ App
=============================================
Zur Fernsteuerung der YI Lite benötigt man entweder die YI Bluetooth Remote oder man verwendet ein Mobilgerät mit der so genannten „YI Action“ App. Die App ist sowohl für Android, als auch für iOS Mobilgeräte erhältlich und kann in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden. Die Verbindung zwischen App und Mobilgerät erfolgt über WiFi, weshalb die Action Cam hierfür ein eigenes WLAN aufbaut.
Sind Mobilgerät und YI Lite verbunden, können sämtliche Kameraeinstellungen direkt über die App vorgenommen werden. Zudem wird ein Live-Bild übertragen, man kann den Aufnahmemodus wählen und ach eine Aufnahme aus der Ferne starten. Gespeicherte Aufnahmen lassen sich von der Action Cam an das Mobilgerät übertragen, in den sozialen Netzwerken teilen oder innerhalb der YI Community austauschen.
Im Test gab es bezüglich der Übertragung keinerlei Beanstandungen. Die Verbindung war bis auf mehrere Meter stabil und nur geringfügig verzögert. Gleiches gilt für den Zugriff auf die Speicherkarte. Aufnahmen werden zügig an das Mobilgerät übertragen.
=============================================
>>Aufnahmequalität
=============================================
>>Videoqualität<<
Die YI Lite verwendet den gleichen Sony Bildsensor, der bereits bei der älteren YI 2K zum Einsatz kam. Unterschiede gibt es jedoch bezüglich des Bildprozessors, der Videos auch in 4K verarbeiten kann. Die Bildwiederholrate liegt jedoch bei vergleichsweise niedrigen 20 Bildern-pro-Sekunde. Das Videoformat ist MP4, kodiert in H.264.
Die mit der YI Lite aufgenommenen Videoaufnahmen überzeugen bei guten Lichtverhältnissen durch einen angenehmen Detailgrad mit keiner allzu übersättigten Farbwiedergabe. Mit zunehmend schlechteren Lichtverhältnissen nimmt die Bildkörnung zu und auch die Bildschärfe samt Detailgrad geht verloren. Hochauflösende 4K Videoaufnahmen sind durch die niedrige Bildwiederholrate nicht flüssig abspielbar. Viel interessanter ist hingegen, dass in 1080p flüssige 60 Bilder-pro-Sekunde erreicht werden. Die maximale Videobitrate liegt bei 32000 kBit/s. Die Bitrate der Stereo-Tonspur liegt bei 45 kBit/s mit einer Abtastrate von 48 kHz. Trotz der niedrigen Bitrate der Tonspur überzeugt die Tonaufnahmequalität durch einen klaren und störungsfreien Klang.
Ein gut funktionierendes Feature, welches die Videoaufnahmen bis 1440p nochmals deutlich aufwertet, ist die elektronische Bildstabilisierung (EIS). Dabei werden ungleichmäßige Kamerabewegungen auf allen 3-Achsen digital ausgeglichen. Ein Nachteil ist der geringe Videoqualitätsverlust und das leicht eingerückte Blickfeld. Dafür erhält man eine weitestgehend wackelfreie Aufnahme, bei der selbst Laufbewegungen bis zu einem gewissen Grad stabilisiert werden.
>>Fotoqualität der YI Lite<<
Fotos können mit 16 und 10 Megapixel aufgenommen werden. Dabei eignet sich die YI Lite überaus gut für den einen oder anderen Schnappschuss. Fotoaufnahmen eine natürliche Farbdarstellung, einen hohen Detailgrad und ein gutes Kontrastverhältnis. Die Funktion „Adjust Lens Distortion“ sorgt dafür, dass der „Fish-Eye Effekt“ sowohl bei Foto- aber auch Videoaufnahmen softwareseitig entfernt wird. Dadurch lässt sich die Action Cam auch problemlos als Kompaktkamera einsetzen. Das Aufnahmeformat ist JPG. RAW bzw. DNG steht nicht zur Auswahl!
=============================================
>>Akku
=============================================
Der mitgelieferte Akku der YI Lite besitzt eine Kapazität von 1200 mAh. Im Vergleich dazu besitzt der Akku der YI Topmodelle eine Kapazität von 1400 mAh. Einen Größenunterschied gibt es zwischen den Akkus nicht, weshalb sich auch die YI Akkus mit größerer Kapazität mit der YI Lite nutzen lassen. Die Akkulaufzeiten unterscheiden sich je nach Auflösung, wie lange das Display aktiv bleibt und ob das WLAN aktiv ist. Die von YI Technology angegebenen Werte sind weitestgehend nachvollziehbar. Bei einer Auflösung von 4K und deaktiviertem WiFi lag die Laufzeit bei etwa 110 Minuten. Ein Wert um die 100 Minuten war auch bei niedrigeren Auflösungen und gleichzeitig höherer Bildwiederholrate nachvollziehbar. Die Ladezeit beträgt 1 ½ Stunden.
=============================================
>>Fazit
=============================================
Die YI Lite ist ein würdiger Nachfolger der YI 2K. Hierbei überzeugt die Action Cam vor allem durch eine ordentliche Videoqualität, eine einfache Bedienbarkeit über den Touchscreen sowie eine langanhaltende Akkulaufzeit. Die 4K Video-Aufnahmefunktion ist kein Kaufargument. Durch die niedrige Bildwiederholrate werden 4K Videos nicht flüssig aufgenommen, weshalb sich die YI Lite hauptsächlich für 1080p@60 oder 1440p@30 Interessenten eignet.


Recensito in Germania il 4 ottobre 2017
>>Mein erster Eindruck
=============================================
ACHTUNG: Die Videoqualität wurde auf Amazon stark reduziert. Beispielaufnahmen findet ihr auf YouTube unter dem Suchbegriff "ffQjPlVlgrw" und "vbUTkrdKcFk".
Die YI Lite Action Cam ist eine neue Action Cam der Young Innovators (YI). Verpackt im Gehäuse der YI 4K und mit der Hardwareausstattung der YI 2K, handelt es sich dabei um eine Action Cam aus dem Niedrigpreissegment, die sich vor allem als Upgrade zur YI 2K versteht und die Preislücke zur YI 4K schließen soll. Im Test habe ich mir die Yi Lite näher angesehen
>>Lieferumfang, Design und Verarbeitung<<
Der Lieferumfang umfasst einmal die Action Cam samt wasserdichtem Gehäuse, ein Micro-USB Kabel, einen Akku sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung samt Hinweiskarten. Das Design der Action Cam ist an die YI Topmodelle angelegt, weshalb das Gehäuse die gleiche Größe besitzt. Zubehör ist somit unter den einzelnen Kameras kompatibel. Sogar die Akkus können untereinander getauscht werden. Die Verarbeitungsqualität der Action Cam, sowie des Zubehörs ist nicht zu beanstanden.
=============================================
>>Display und Touchscreen
=============================================
Das wohl wesentlichste Merkmal der YI Lite ist das rückseitige Display. In der Praxis überzeugt das 2 Zoll Display durch eine angenehme Schärfe, eine realistische Farbwiedergabe und eine gute Blickwinkelstabilität. Durch die Auflösung von 320 x 240 Pixel sind zwar Bildpunkte zu erkennen, im Alltag stört dies jedoch nicht. Die Displayhelligkeit reicht aus, um das Display auch bei mäßigen Sonnenschein abzulesen. Bei starkem Sonnenschein ist das Display jedoch nur geringfügig ablesbar, was vor allem durch die stark spiegelnde Oberfläche herrührt.
Die Bedienung erfolgt ähnlich einem Smartphone über den Touchscreen der YI Lite. Die Genauigkeit des Touchscreen ist nicht zu beanstanden. Eingaben werden dabei präzise erkannt. Hat man die YI Lite in das wasserdichte Gehäuse eingelegt, funktioniert die Bedienung über den Touchscreen natürlich nicht mehr. Stattdessen kann der so genannte „In Housing Mode“ aktiviert werden, wodurch sich die Action Cam komplett über die oberseitige Taste bedienen lässt.
=============================================
>>Inbetriebnahme und Benutzeroberfläche
=============================================
YI Technology empfiehlt, die Action Cam mit mindestens einer Class 10 Micro-SD Speicherkarte zu verwenden. Die maximale Speichergröße gibt der Hersteller mit 16GB bis 64GB an. Im Test wurde jedoch eine 128GB SD-Speicherkarte problemlos erkannt. Die Inbetriebnahme an sich ist unkompliziert. Akku und Speicherkarte in die Kamera einlegen, einschalten und losfilmen. Firmware-Updates kann man direkt über die Webseite des Herstellers herunterladen oder man updatet automatisch über die YI Action App.
Die Benutzeroberfläche unterscheidet sich kaum von den anderen YI Action Cam Modellen. Der Startbildschirm ist umgeben von Angaben zum Aufnahmemodus, dem Akkustand, dem WLAN-Status und der Aufnahmezeit. Die untere Leiste bietet zudem einen Schnellzugriff auf die Galerie, worüber man sich gespeicherte Aufnahmen ansehen kann. Sobald die Action Cam längere Zeit nicht genutzt wird, dunkelt das Display automatisch ab und eine Displaysperre wird aktiv. Eine wirklich praktische Funktion, die gleichzeitig auch den Akku schont. Natürlich sind solche und weitere Funktionen auch direkt über das Einstellungsmenu frei konfigurierbar.
=============================================
>>„YI Action“ App
=============================================
Zur Fernsteuerung der YI Lite benötigt man entweder die YI Bluetooth Remote oder man verwendet ein Mobilgerät mit der so genannten „YI Action“ App. Die App ist sowohl für Android, als auch für iOS Mobilgeräte erhältlich und kann in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden. Die Verbindung zwischen App und Mobilgerät erfolgt über WiFi, weshalb die Action Cam hierfür ein eigenes WLAN aufbaut.
Sind Mobilgerät und YI Lite verbunden, können sämtliche Kameraeinstellungen direkt über die App vorgenommen werden. Zudem wird ein Live-Bild übertragen, man kann den Aufnahmemodus wählen und ach eine Aufnahme aus der Ferne starten. Gespeicherte Aufnahmen lassen sich von der Action Cam an das Mobilgerät übertragen, in den sozialen Netzwerken teilen oder innerhalb der YI Community austauschen.
Im Test gab es bezüglich der Übertragung keinerlei Beanstandungen. Die Verbindung war bis auf mehrere Meter stabil und nur geringfügig verzögert. Gleiches gilt für den Zugriff auf die Speicherkarte. Aufnahmen werden zügig an das Mobilgerät übertragen.
=============================================
>>Aufnahmequalität
=============================================
>>Videoqualität<<
Die YI Lite verwendet den gleichen Sony Bildsensor, der bereits bei der älteren YI 2K zum Einsatz kam. Unterschiede gibt es jedoch bezüglich des Bildprozessors, der Videos auch in 4K verarbeiten kann. Die Bildwiederholrate liegt jedoch bei vergleichsweise niedrigen 20 Bildern-pro-Sekunde. Das Videoformat ist MP4, kodiert in H.264.
Die mit der YI Lite aufgenommenen Videoaufnahmen überzeugen bei guten Lichtverhältnissen durch einen angenehmen Detailgrad mit keiner allzu übersättigten Farbwiedergabe. Mit zunehmend schlechteren Lichtverhältnissen nimmt die Bildkörnung zu und auch die Bildschärfe samt Detailgrad geht verloren. Hochauflösende 4K Videoaufnahmen sind durch die niedrige Bildwiederholrate nicht flüssig abspielbar. Viel interessanter ist hingegen, dass in 1080p flüssige 60 Bilder-pro-Sekunde erreicht werden. Die maximale Videobitrate liegt bei 32000 kBit/s. Die Bitrate der Stereo-Tonspur liegt bei 45 kBit/s mit einer Abtastrate von 48 kHz. Trotz der niedrigen Bitrate der Tonspur überzeugt die Tonaufnahmequalität durch einen klaren und störungsfreien Klang.
Ein gut funktionierendes Feature, welches die Videoaufnahmen bis 1440p nochmals deutlich aufwertet, ist die elektronische Bildstabilisierung (EIS). Dabei werden ungleichmäßige Kamerabewegungen auf allen 3-Achsen digital ausgeglichen. Ein Nachteil ist der geringe Videoqualitätsverlust und das leicht eingerückte Blickfeld. Dafür erhält man eine weitestgehend wackelfreie Aufnahme, bei der selbst Laufbewegungen bis zu einem gewissen Grad stabilisiert werden.
>>Fotoqualität der YI Lite<<
Fotos können mit 16 und 10 Megapixel aufgenommen werden. Dabei eignet sich die YI Lite überaus gut für den einen oder anderen Schnappschuss. Fotoaufnahmen eine natürliche Farbdarstellung, einen hohen Detailgrad und ein gutes Kontrastverhältnis. Die Funktion „Adjust Lens Distortion“ sorgt dafür, dass der „Fish-Eye Effekt“ sowohl bei Foto- aber auch Videoaufnahmen softwareseitig entfernt wird. Dadurch lässt sich die Action Cam auch problemlos als Kompaktkamera einsetzen. Das Aufnahmeformat ist JPG. RAW bzw. DNG steht nicht zur Auswahl!
=============================================
>>Akku
=============================================
Der mitgelieferte Akku der YI Lite besitzt eine Kapazität von 1200 mAh. Im Vergleich dazu besitzt der Akku der YI Topmodelle eine Kapazität von 1400 mAh. Einen Größenunterschied gibt es zwischen den Akkus nicht, weshalb sich auch die YI Akkus mit größerer Kapazität mit der YI Lite nutzen lassen. Die Akkulaufzeiten unterscheiden sich je nach Auflösung, wie lange das Display aktiv bleibt und ob das WLAN aktiv ist. Die von YI Technology angegebenen Werte sind weitestgehend nachvollziehbar. Bei einer Auflösung von 4K und deaktiviertem WiFi lag die Laufzeit bei etwa 110 Minuten. Ein Wert um die 100 Minuten war auch bei niedrigeren Auflösungen und gleichzeitig höherer Bildwiederholrate nachvollziehbar. Die Ladezeit beträgt 1 ½ Stunden.
=============================================
>>Fazit
=============================================
Die YI Lite ist ein würdiger Nachfolger der YI 2K. Hierbei überzeugt die Action Cam vor allem durch eine ordentliche Videoqualität, eine einfache Bedienbarkeit über den Touchscreen sowie eine langanhaltende Akkulaufzeit. Die 4K Video-Aufnahmefunktion ist kein Kaufargument. Durch die niedrige Bildwiederholrate werden 4K Videos nicht flüssig aufgenommen, weshalb sich die YI Lite hauptsächlich für 1080p@60 oder 1440p@30 Interessenten eignet.










La relación calidad-precio es muy buena.
Comprada para grabar con la bici la cámara destaca por:
- Calidad aceptable en HD.
- Duración de la batería (1400mAh): dura hasta 3 horas.
- Manejo sencillo.
- Estabilizador de imagen correcto.
- Accesorios compatibles con GOPRO (y compatibles).
Creo que la cámara es una muy buena opción si estás planteandote entrar en el mercado de las cámaras de acción. Por unos 120 € (comprando la cámara en promoción) tienes todo lo necesario para comenzar a grabar y descubrir si esto es lo que buscas o no. No solo es grabar, tienes que tener un equipo que mueva los vídeos, un editor para ellos, tiempo y dedicación...
Si finalmente la cámara se te "queda corta", puedes coger otra y utilizar esta como segunda cámara. En caso de que no sea lo que buscabas la inversión no es muy alta.
En resumen, creo que ha sido una gran compra.

Ahora vamos con el punto negativo, la carcasa subacuática no permite controlar la pantalla táctil de la cámara por lo que solamente se puede controlar desde la app. Obviamente si se pueden tomar fotos o vídeos pero no cambiar el modo, al menos no sin la app lo cual es imposible si te encuentras debajo del agua. Creo que esto es un gran inconveniente a solucionar y que dificulta su uso con la carcasa en gran medida